Wie haben antike Christen ???ber Geschichte gedacht? Wie haben sie traditionelle biblische Optionen, beispielsweise die apokalyptische oder heilsgeschichtliche Sichtweise, auf ihre Deutung der Zeitl???ufte angewendet und modifiziert? Welche Rolle spielten die sogenannte "Reichskrise" des 3. und die Ver???nderungen des 4. Jahrhunderts f???r christliche Geschichtsdeutung? Schrieb der erste christliche Historiker, Eusebius von Caesarea, lediglich eine "Materialsammlung", oder orientierte er sich an zeitgen???ssischen Standards ...
Read More
Wie haben antike Christen ???ber Geschichte gedacht? Wie haben sie traditionelle biblische Optionen, beispielsweise die apokalyptische oder heilsgeschichtliche Sichtweise, auf ihre Deutung der Zeitl???ufte angewendet und modifiziert? Welche Rolle spielten die sogenannte "Reichskrise" des 3. und die Ver???nderungen des 4. Jahrhunderts f???r christliche Geschichtsdeutung? Schrieb der erste christliche Historiker, Eusebius von Caesarea, lediglich eine "Materialsammlung", oder orientierte er sich an zeitgen???ssischen Standards wissenschaftlicher Geschichtsschreibung? Antworten auf diese und andere in der Forschung kontrovers debattierten Fragen zur antiken christlichen Geschichtsschreibung finden sich in dieser Untersuchung. Die Studie geht auf die f???nfte "Hans-Lietzmann-Vorlesung" zur???ck, die am 16. November 1999 an der Friedrich-Schiller-Universit???t Jena gehalten wurde.
Read Less
Add this copy of Römische Geschichte und Heilsgeschichte to cart. $155.00, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2001 by De Gruyter.