Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: Gut (in der Schweiz: 5,0), Universit???t Luzern (Theologische Fakult???t), Veranstaltung: Hauptseminar "Platons Ideentheorie", Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Funktion wird der Idee des Guten in Platons H???hlengleichnis zugesprochen? Die Beantwortung dieser Frage ist das Ziel dieser Seminararbeit. Auf Platons Ideenlehre wird an vielen verschiedenen Stellen seiner Dialoge Bezug genommen. Die Idee ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: Gut (in der Schweiz: 5,0), Universit???t Luzern (Theologische Fakult???t), Veranstaltung: Hauptseminar "Platons Ideentheorie", Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Funktion wird der Idee des Guten in Platons H???hlengleichnis zugesprochen? Die Beantwortung dieser Frage ist das Ziel dieser Seminararbeit. Auf Platons Ideenlehre wird an vielen verschiedenen Stellen seiner Dialoge Bezug genommen. Die Idee des Guten, welche bei Platon als h???chste Erkenntnis betrachtet werden kann, ist als ontologisches, erkenntnistheoretisches und ethisches Prinzip zu verstehen. Sie ist undefinierbar und steht ???ber den anderen Ideen; im Hinblick auf W???rde und Kraft ???bersteigt sie diese. Die Idee des Guten zu definieren erweist sich als schwierig, da nicht alle Merkmale angegeben werden k???nnen - demzufolge w???re lediglich eine implizite Definition m???glich. Es bietet sich an, die Idee des Guten anhand von Bildern zu erl???utern, diese Bilder werden sichtbar in den Gleichnissen. Gleichwohl ist zu beachten, dass Gleichnisse additiv zu Texten betrachtet werden m???ssen und sich mit diesen wechselseitig erg???nzen - Gleichnisse k???nnen etwas zeigen, was traktatf???rmige S???tze nicht k???nnen. Wesentlich an der Darstellung der Idee des Guten im H???hlengleichnis ist der praktische Aspekt: Hier steht nicht mehr der theoretische Status der Idee im Vordergrund, sondern es wird der praktische Fokus herausgestellt. Unter diesem Aspekt der Praxisbezogenheit stellt sich die Frage, welche Funktion die Idee des Guten an der genannten Stelle hat. Hierzu soll zun???chst nochmals grunds???tzlich auf den Begriff der Idee des Guten eingegangen werden, bevor dann das H???hlengleichnis erl???utert wird - sowohl in Bezug auf seine Stellung innerhalb der Gleichnistriologie, als auch separat. An die Interpretation des Gleichnisses wird sich dann die Beantwortung der Frage nach der Funktion der Idee des Guten anschlie???
Read Less
Add this copy of Platons Höhlengleichnis. Die Funktion Der Idee Des to cart. $62.35, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2016 by Grin Verlag.