In einer Notfallsituation str???men Fu???g???nger in die Evakuierungswege von Geb???uden wie Treppen, Rolltreppen, Korridore und Fahrsteige. Die Kapazit???t der Evakuierungswege muss hoch genug sein, damit die Fu???g???nger sicher evakuiert werden k???nnen. Aufgrund der hohen Bev???lkerungsdichte in Gro???st???dten werden die meisten Serviceeinrichtungen und Geb???ude von Rolltreppen dominiert. Dieses Buch zielt darauf ab, die Kapazit???t f???r die Notevakuierung (EEC) von Rolltreppen zu messen. Zu diesem Zweck wird ein ...
Read More
In einer Notfallsituation str???men Fu???g???nger in die Evakuierungswege von Geb???uden wie Treppen, Rolltreppen, Korridore und Fahrsteige. Die Kapazit???t der Evakuierungswege muss hoch genug sein, damit die Fu???g???nger sicher evakuiert werden k???nnen. Aufgrund der hohen Bev???lkerungsdichte in Gro???st???dten werden die meisten Serviceeinrichtungen und Geb???ude von Rolltreppen dominiert. Dieses Buch zielt darauf ab, die Kapazit???t f???r die Notevakuierung (EEC) von Rolltreppen zu messen. Zu diesem Zweck wird ein neues Modell f???r das Verhalten von Fu???g???ngern in Notf???llen mit einem Untermodell f???r Richtungs???nderungen und einem Untermodell f???r Beschleunigung/Verz???gerung speziell f???r Rolltreppen vorgeschlagen, das die Merkmale der Fu???g???nger nach Geschlecht und Alter ber???cksichtigt. Um die EEC von Rolltreppen zu formulieren, wird eine diskrete Ereignissimulation mit der Erweiterung von zellularen Automaten und Ans???tzen der Warteschlangentheorie verwendet. M???gliche Evakuierungsszenarien werden getestet und die Ergebnisse diskutiert. Die Ergebnisse geben uns Aufschluss ???ber die N???tzlichkeit des vorgeschlagenen Ansatzes f???r eine realistischere EEC-Sch???tzung von Rolltreppen.
Read Less
Add this copy of Notfall-Evakuierungskapazität einer Rolltreppe to cart. $41.27, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2024 by Verlag Unser Wissen.