Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Universit???t Bielefeld (Fakult???t f???r Soziologie), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Gedicht, von Norbert Elias selbst verfa???t, stellt auf poetische Weise dessen besondere Sichtweise von Gesellschaftsentwicklung als dynamischer, reziproker Zivilisierungs- (Psyche/Individuum) und Zivilisationsproze??? (Gesellschaft/ Figurationen) dar: "Und Zufall w???chst/ im Wandel der Geschichte dem ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Universit???t Bielefeld (Fakult???t f???r Soziologie), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Gedicht, von Norbert Elias selbst verfa???t, stellt auf poetische Weise dessen besondere Sichtweise von Gesellschaftsentwicklung als dynamischer, reziproker Zivilisierungs- (Psyche/Individuum) und Zivilisationsproze??? (Gesellschaft/ Figurationen) dar: "Und Zufall w???chst/ im Wandel der Geschichte dem Wesen ein/ wird mein/ und wird Geschichte Und Strom wird Welle/ Welle stromdurchtr???nkt Bin ich in dich/ seid ihr in sie versenkt Verschlungen Dasein/ Mensch und Stern und Tier W???chst eins im anderen/ Du und Ich sind Wir" Er beschreibt die unaufl???sbare Verflechtung von Geschichte, Menschen und ihrer Entwicklung, die sich in ihnen selbst wiederfindet. Da??? Menschen und Natur in st???ndiger Wechselwirkung stehen, da??? Geschichte in ihnen entsteht und doch in eigenst???ndigen, unbeeinflu???baren Bahnen l???uft - eben wie ein Flu???, der letztlich doch sein eigenes Ziel ins Meer sucht - dies ist Inhalt dieser Arbeit. Man kann Elias' Werke in drei Teile gliedern. Die Zivilisationstheorie, die sich auf die Wechselwirkung von Soziogenese und Psychogenese konzentriert, zweitens die Proze???- und Figurationstheorie, welche Bestandteil meiner Arbeit ist. Letztens ist dann noch die Wissens- und Wissenschaftstheorie zu nennen. Zuerst m???ssen einige anthropologischen Grundannahmen dargelegt werden. Sie sind insofern wichtig, als sie das grundlegende Menschenbild des Autors erkl???ren, auf dem Theorien der Sozialwissenschaft aufbauen. Daran anschlie???en mu??? die Forschungsmethodik und die erkenntnistheoretischen Paradigmen, um darzulegen, von wo Elias in seiner Denkweise beginnt, wie er Gesellschaft sieht und mit welchen Werkzeugen er forscht. So kann der Hauptteil die Ergebnisse seiner so strukturierten Arbeit in Bezug auf "Figurationen" als Prozesse darlegen. Dabei gehe ich auf Machtdif
Read Less
Add this copy of Norbert Elias' Zivilisationstheorie: Die Prozeß- und to cart. $31.81, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2011 by Grin Publishing.
Add this copy of Norbert Elias' Zivilisationstheorie: Die Prozeß- und to cart. $43.12, new condition, Sold by Ria Christie Books rated 5.0 out of 5 stars, ships from Uxbridge, MIDDLESEX, UNITED KINGDOM, published 2011 by Grin Publishing.