Die Arbeit zeichnet erstmals seit dem Ende der DDR den Umgang der dortigen Sprachwissenschaft mit Karl Marx und Friedrich Engels ausf???hrlich nach. Den roten Faden bilden die Versuche von DDR-Linguisten, aus Theoremen der staatsideologischen S???ulenheiligen eine ???marxistisch-leninistische Sprachtheorie??? zu errichten. Hierzu rekapituliert der Autor die aufeinanderfolgenden sprachwissenschaftlichen Trends von 1945 bis 1990. Die Hervorbringungen der ???Kaderlinguistik???, die unter dem Einflu??? neostalinistischer Marx ...
Read More
Die Arbeit zeichnet erstmals seit dem Ende der DDR den Umgang der dortigen Sprachwissenschaft mit Karl Marx und Friedrich Engels ausf???hrlich nach. Den roten Faden bilden die Versuche von DDR-Linguisten, aus Theoremen der staatsideologischen S???ulenheiligen eine ???marxistisch-leninistische Sprachtheorie??? zu errichten. Hierzu rekapituliert der Autor die aufeinanderfolgenden sprachwissenschaftlichen Trends von 1945 bis 1990. Die Hervorbringungen der ???Kaderlinguistik???, die unter dem Einflu??? neostalinistischer Marx-Verk???rzung operierte, werden ebenso kritisch analysiert wie die Ergebnisse eher randst???ndiger Fachvertreter. Es wird gezeigt, wie letztere trotz massiven Drucks der SED-Wissenschaftsb???rokratie zu einer authentischeren Rezeption der Marxschen Ans???tze gelangt sind. Ein Abri??? der ???u???erungen von Marx und Engels zum Thema Sprache dient als Bezugspunkt des wissenschaftsgeschichtlichen Hauptteils.
Read Less
Add this copy of Marx Und Engels in Der Ddr-Linguistik: Zur to cart. $116.34, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 1999 by Peter Lang GmbH, International.
Edition:
1999, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften