Marken sind zu einem festen Bestandteil unseres Kultursystems geworden. Nicht alle Marken haben sich jedoch in gleicher Weise in unserem Denken, Empfinden und Handeln eingeschrieben. Wie kommt es, da??? einige Marken gesellschaftlich etwas bedeuten, andere wiederum nicht? Konkreter formuliert: Worin liegt der Unterschied zwischen mythischen und nicht-mythischen Marken? Was macht letztlich eine Marke zum Mythos? Dieser Frage n???hert sich dieses Buch mit einer wissenschaftlichen Gegen???berstellung von mythischen und nicht ...
Read More
Marken sind zu einem festen Bestandteil unseres Kultursystems geworden. Nicht alle Marken haben sich jedoch in gleicher Weise in unserem Denken, Empfinden und Handeln eingeschrieben. Wie kommt es, da??? einige Marken gesellschaftlich etwas bedeuten, andere wiederum nicht? Konkreter formuliert: Worin liegt der Unterschied zwischen mythischen und nicht-mythischen Marken? Was macht letztlich eine Marke zum Mythos? Dieser Frage n???hert sich dieses Buch mit einer wissenschaftlichen Gegen???berstellung von mythischen und nicht-mythischen Marken. Zur Analyse und zum Vergleich stehen dabei die mit den einzelnen Marken assoziierten Wertesysteme, die ???ber qualitative und quantitative Konsumenteneinsch???tzungen generiert wurden. Kann es sein, da??? ???mythische??? Marken untereinander Gemeinsamkeiten in ihren Wertesystemen aufweisen, w???hrend sich signifikante Differenzen zu den nicht-mythischen Marken auftun? Es kann.
Read Less
Add this copy of Markenmythos: Verkörperung Eines Attraktiven to cart. $103.04, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 1996 by Peter Lang GmbH, International.
Edition:
1996, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften