Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich F???hrung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule RheinMain (Studiengang Media Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Managementprozess des Markenaufbaus, hat in der Wirtschaftswissenschaft eine zentrale Bedeutung, da Marken immaterielle Wertgegenst???nde eines Unternehmens sind. Marken haben die Aufgabe den Konsumenten zu einer Kaufentscheidung anzuregen. Diese Entscheidung k???nnen sie nur hervorrufen, wenn sie ???ber einen pr???ferenzbildenden, psychologischen ...
Read More
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich F???hrung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule RheinMain (Studiengang Media Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Managementprozess des Markenaufbaus, hat in der Wirtschaftswissenschaft eine zentrale Bedeutung, da Marken immaterielle Wertgegenst???nde eines Unternehmens sind. Marken haben die Aufgabe den Konsumenten zu einer Kaufentscheidung anzuregen. Diese Entscheidung k???nnen sie nur hervorrufen, wenn sie ???ber einen pr???ferenzbildenden, psychologischen Zusatznutzen verf???gen, der sie von der Konkurrenz abhebt und den Kunden an das Unternehmen bindet. Beim Employer Branding wird dieser Prozess auf den Personalmarkt ???bertragen. Der Personalmarkt unterscheidet sich vom Konsumg???termarkt, da im Personalbereich die Umfeldeinfl???sse durch Vorschriften und Regelungen umfangreicher und vielschichtiger sind. Trotzdem kann das Human Resource Management viel vom Marketing lernen. Der Absatzmarkt wird durch seine Kunden gepr???gt, dieses gilt im besonderen Ma???e auch f???r den Personalmarkt, da Arbeit nicht abstrakt betrachtet werden kann, sondern nur im Zusammenhang mit den Menschen als deren Tr???ger und Erbringer. Bereits 1998 rief die Unternehmensberatung Mc Kinsey den "War for Talents" aus. F???r Deutschland ist dieses Problem noch gravierender, als f???r manche andere L???nder, da wir durch unseren Lebensstandard und unsere gesellschaftlichen und politischen Strukturen, im Bereich der Personalkosten einem komparativen Nachteil kompensieren m???ssen. Eine Wissensgesellschaft braucht f???r immer komplexer werdende Aufgaben nicht die Masse, sondern die Klasse der Bewerber. Unternehmen fehlt es oft an einer professionellen Strategie, wenn es um die Ausrichtung und Erf???llung der Unternehmens -und Personalziele geht. Eine nachhaltige Positionierung als Arbeitgeber spielt dabei eine ma???gebliche Rolle. Employer Branding setzt an diesen ???berlegungen an. In Krisenzeiten gilt es abzuw???gen, ob der Mitarbeiterbestand gehalten werden kan
Read Less
Add this copy of Markenaufbau als wesentliches Merkmal des Employer to cart. $36.22, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2013 by Bachelor + Master Publishing.
Add this copy of Markenaufbau Als Wesentliches Merkmal Des Employer to cart. $52.87, new condition, Sold by Paperbackshop rated 4.0 out of 5 stars, ships from Bensenville, IL, UNITED STATES, published 2013 by Bachelor + Master Publishing.
Add this copy of Markenaufbau Als Wesentliches Merkmal Des Employer to cart. $72.31, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2013 by Bachelor + Master Publishing.
Add this copy of Markenaufbau Als Wesentliches Merkmal Des Employer to cart. $89.54, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2013 by Grin Verlag.
All Editions of Markenaufbau ALS Wesentliches Merkmal Des Employer Brandings: Unter Berucksichtigung Des Aufbaus Einer Arbeitgebermarke in Krisenzeiten