Ziel des Buches ist eine kreative, rekonstruktive Analyse der Bedeutung unterschiedlicher Formen der Schulwege von Sch???lerInnen und deren Bezugnahme auf die konkrete Erfahrbarkeit ihrer unmittelbaren Umwelt. Anhand diversifizierter Sch???lerInnenkohorten wird untersucht, wie sie ihre jeweiligen Schulwege erfahren und welche Gestaltungsm???glichkeiten hierbei entwickelt werden. Diese Sch???lerInnenperspektiven werden mit den sie flankierenden Wahrnehmungsebenen der Eltern und LehrerInnen verbunden und systematisiert. Neben ...
Read More
Ziel des Buches ist eine kreative, rekonstruktive Analyse der Bedeutung unterschiedlicher Formen der Schulwege von Sch???lerInnen und deren Bezugnahme auf die konkrete Erfahrbarkeit ihrer unmittelbaren Umwelt. Anhand diversifizierter Sch???lerInnenkohorten wird untersucht, wie sie ihre jeweiligen Schulwege erfahren und welche Gestaltungsm???glichkeiten hierbei entwickelt werden. Diese Sch???lerInnenperspektiven werden mit den sie flankierenden Wahrnehmungsebenen der Eltern und LehrerInnen verbunden und systematisiert. Neben diesen neuen Ergebnissen der Lernraumforschung enth???lt der Band Erz???hlungen von Menschen dar???ber, wie sie ihren eigenen Schulweg erfahren haben: Ereignisse, Eindr???cke, Wahrnehmungen und subjektive Sinnzuschreibung helfen, den Lernort Schulweg differenziert und umfassender als bisher zu beleuchten.
Read Less