Modernismus- und Antimodernimuskrise in der katholischen Kirche sind ein h???chst bewegtes und entscheidendes Kapitel der modernen Kirchen- und Sozialgeschichte. Der Dominikanerprofessor Vincent Zapletal war einer der streitbarsten Vertreter der Modernismuskrise und einer der gro???en Wegbereiter der modernen katholischen Exegese zu Ende des 19. und Beginn des 20. Jahrhunderts. In M???hren geboren, studierte er zun???chst in Wien, sp???ter in Jerusalem an der Ecole biblique. Von 1893-1928 lehrte er an der Universit???t ...
Read More
Modernismus- und Antimodernimuskrise in der katholischen Kirche sind ein h???chst bewegtes und entscheidendes Kapitel der modernen Kirchen- und Sozialgeschichte. Der Dominikanerprofessor Vincent Zapletal war einer der streitbarsten Vertreter der Modernismuskrise und einer der gro???en Wegbereiter der modernen katholischen Exegese zu Ende des 19. und Beginn des 20. Jahrhunderts. In M???hren geboren, studierte er zun???chst in Wien, sp???ter in Jerusalem an der Ecole biblique. Von 1893-1928 lehrte er an der Universit???t Fribourg/Schweiz an der Theologischen Fakult???t des Dominikanerordens Altes Testament. Neben M.-J. Lagrange OP ist Vincent Zapletal eine der pr???gendsten und menschlich beeindruckendsten Gestalten im Kampf um eine moderne wissenschaftliche Exegese in der katholischen Kirche. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt er als wichtigster deutschschreibender katholischer Exeget. Zwischen 1918 und 1926 publizierte er au???erdem sechs umfangreiche biblische Romane in deutscher Sprache. Leben und Werk dieser Schl???sselfigur der Modernismuskrise werden hier erstmals umfassend dargestellt. Die wissenschaftlich akribische, auf reiches Quellenmaterial gest???tzte Biographie zeichnet ein vielschichtiges, lebendiges Lebensportr???t, in dem sich zentrale Themen der modernen Geschichte, und nicht nur der katholischen Kirchengeschichte erschlie???en.
Read Less