Legasthenie ist eine St???rung, die Schwierigkeiten beim Lesen verursacht und auch die Schriftsprache beeintr???chtigt. Studien zeigen, dass Legasthenie genetische Merkmale aufweist, wobei die Vererbung in 23 bis 65 Prozent der F???lle gegeben ist. Von Legasthenie sind zwischen 5 und 17 % der Schulkinder betroffen. Die erste Beschreibung dieser Krankheit stammt aus dem Jahr 1896 und wurde von dem englischen Neurologen Pringle Morgan verfasst, der sie als angeborene Sprachblindheit bezeichnete. Seitdem wurden verschiedene ...
Read More
Legasthenie ist eine St???rung, die Schwierigkeiten beim Lesen verursacht und auch die Schriftsprache beeintr???chtigt. Studien zeigen, dass Legasthenie genetische Merkmale aufweist, wobei die Vererbung in 23 bis 65 Prozent der F???lle gegeben ist. Von Legasthenie sind zwischen 5 und 17 % der Schulkinder betroffen. Die erste Beschreibung dieser Krankheit stammt aus dem Jahr 1896 und wurde von dem englischen Neurologen Pringle Morgan verfasst, der sie als angeborene Sprachblindheit bezeichnete. Seitdem wurden verschiedene Theorien ???ber den Ursprung dieser St???rung aufgestellt, wobei die neurobiologische Ursache heute am weitesten akzeptiert ist. Die Brasilianische Legasthenievereinigung (ABD) sowie die Internationale Legasthenievereinigung (IDA) und das Nationale Institut f???r Kindergesundheit und menschliche Entwicklung (NICHD) definieren Legasthenie wie folgt: "eine spezifische Lernst???rung neurobiologischen Ursprungs, die durch Schwierigkeiten bei der genauen und/oder fl???ssigen Worterkennung, der Dekodierung und der Rechtschreibung gekennzeichnet ist. Diese Schwierigkeiten resultieren in der Regel aus einem Defizit in der phonologischen Komponente der Sprache und sind in Bezug auf das Alter und andere kognitive F???higkeiten unerwartet."
Read Less
Add this copy of Epidemiologisches Profil von Legastheniepatienten im to cart. $22.33, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2024 by Verlag Unser Wissen.