Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, FOM Hochschule f???r Oekonomie & Management gemeinn???tzige GmbH, Frankfurt fr???her Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Fragestellung der Hausarbeit besch???ftigt sich mit den konkreten Auswirkungen der Liberalisierung auf die Teilnehmer des Luftverkehrsmarktes. Es sollen Vor- und Nachteile der Deregulierung aufgezeigt und abschlie???end in einem Fazit zusammengefasst werden, auch konkrete Unterschiede zwischen der ...
Read More
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, FOM Hochschule f???r Oekonomie & Management gemeinn???tzige GmbH, Frankfurt fr???her Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Fragestellung der Hausarbeit besch???ftigt sich mit den konkreten Auswirkungen der Liberalisierung auf die Teilnehmer des Luftverkehrsmarktes. Es sollen Vor- und Nachteile der Deregulierung aufgezeigt und abschlie???end in einem Fazit zusammengefasst werden, auch konkrete Unterschiede zwischen der Markt???ffnung in Europa und der Markt???ffnung in den USA sollen erl???utert werden. Innerhalb dieser Ausarbeitung wird der Fokus auf den zivilen Passagierverkehr gelegt. Milit???rischer und gewerblicher Luftverkehr werden nicht weiter betrachtet. Beim Luftverkehr handelt es sich um ein nicht mehr wegzudenkendes Element der Verkehrsinfrastruktur. Im Jahr 2012 waren in Deutschland insgesamt etwa 823.100 Menschen in der Branche besch???ftigt. Dazu z???hlten 324.500 direkt besch???ftigte Personen, 324.500 indirekt Besch???ftige bei Zulieferbetrieben und 145.900 induziert besch???ftigte Personen, die durch Konsumausgaben der direkt sowie indirekt Besch???ftigten einen gesicherten Arbeitsplatz besa???en. Diese Besch???ftigten sicherten dem Staat insgesamt 14 Milliarden Euro an Steuern. An deutschen Flugh???fen betrug das Luftfrachtaufkommen im Jahr 2015 etwa 2,3 Millionen Tonnen. Nach den Daten des statistischen Bundesamts hat der Luftverkehr im selben Jahr etwa 194 Millionen Menschen bef???rdert. Die Branche hat ???ber die vergangenen Jahrzehnte kontinuierlich an Bedeutung gewonnen und ein stetiges Wachstum vollzogen. Es wird davon ausgegangen, dass dieses Wachstum auch in Zukunft anhalten wird. Damit wird dem Markt eine gro???e wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung beigemessen, beim Blick auf den internationalen Markt stellt sich ein ???hnliches Bild dar. Das internationale Luftverkehrsaufkommen betrug im Jahr 2015 ungef???hr 3,5 Milliarden Passagiere, im Vergleich zum Jahr 2014 e
Read Less
Add this copy of Effekte Der Deregulierung Des Luftverkehrsmarktes. to cart. $64.21, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2019 by Grin Verlag.