Am Morgen des 16. M???rz 1968 machte sich eine amerikanische Einheit auf den Weg in ein kleines s???dvietnamesisches Dorf: My Lai. Innerhalb von vier Stunden brachten sie so gut wie alle Bewohner in einem grauenvollen Exzess um. My Lai ist eine Z???sur; es ist der H???hepunkt eines grausamen Krieges. Erschreckender noch als das Ereignis selbst, ist die Erkenntnis, dass My Lai zwar in seiner zeitlichen Verdichtung einzigartig, ansonsten aber in der Geschichte des Vietnamkrieges nicht ungew???hnlich war. Extreme Gewalt gegen ...
Read More
Am Morgen des 16. M???rz 1968 machte sich eine amerikanische Einheit auf den Weg in ein kleines s???dvietnamesisches Dorf: My Lai. Innerhalb von vier Stunden brachten sie so gut wie alle Bewohner in einem grauenvollen Exzess um. My Lai ist eine Z???sur; es ist der H???hepunkt eines grausamen Krieges. Erschreckender noch als das Ereignis selbst, ist die Erkenntnis, dass My Lai zwar in seiner zeitlichen Verdichtung einzigartig, ansonsten aber in der Geschichte des Vietnamkrieges nicht ungew???hnlich war. Extreme Gewalt gegen andere wurde in Vietnam allt???glich; nicht einmal die eigenen Soldaten waren voreinander sicher. In diesem Krieg entgrenzte sich die amerikanische Armee vollst???ndig. Sie stellte ihren Soldaten eine Erm???chtigung zum willk???rlichen T???ten aus und versank schlussendlich in einem Strudel aus Disziplinlosigkeit, Gewaltt???tigkeit, Verbrechen, Drogenmissbrauch und Insubordination. Mithilfe von Erkenntnissen aus der Sozialpsychologie und der genauen Untersuchung der Umst???nde, wie die jungen Soldaten in diesen Krieg gerieten, will das Buch zur Kl???rung der Frage beitragen, wie so eine Entgrenzung m???glich werden konnte: Wie wurden aus ganz "normalen" Menschen "Massenm???rder"? Was trug dazu bei, dass junge M???nner zu solchen grausamen Taten f???hig waren, wie sie in Vietnam begangen wurden? Mehrere Lebensstationen r???cken dabei in den Fokus des Interesses: Die Lebensverh???ltnisse der Jugendlichen nach dem Zweiten Weltkrieg in der "victory culture" mit ihren Helden Audie Murphy und John Wayne. Die Grundausbildung, die ganz wesentlich zu einer k???rperlichen und auch charakterlichen Ver???nderung der jungen M???nner beitrug. Schlussendlich der Einsatz in Vietnam, der von Angriffen aus dem Hinterhalt, Sprengfallen, dem Verlust enger Kameraden und allgemein dem Gef???hl von Hilflosigkeit angesichts eines unsichtbaren und allgegenw???rtigen Feindes gepr???gt war. Erkenntnisse ???ber all diese Lebensstationen k???nnen zur Kl???rung der "Frage des Jahrhunderts" mit beitragen. Allein sie sind nur ein Tei
Read Less
Add this copy of Die USA im Vietnamkrieg: Kriegsverbrechen to cart. $56.28, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2009 by Diplomica Verlag.
Add this copy of Die Usa Im Vietnamkrieg Kriegsverbrechen Amerikanischer to cart. $79.51, new condition, Sold by Paperbackshop rated 4.0 out of 5 stars, ships from Bensenville, IL, UNITED STATES, published 2009 by Diplomica Verlag Gmbh.
Add this copy of Die Usa Im Vietnamkrieg: Kriegsverbrechen to cart. $101.12, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2009 by Diplomica Verlag.