Der Band interveniert in die gegenwartigen Debatten um Geltung und Genese des Sozialstaates. Es geht zunachst darum, die Verbindungslinien zwischen den grossen religiosen Transformationen im Europa des 16. Jahrhunderts (Reformation) und der Herausbildung moderner Sozialstaaten, zu analysieren. Es zeigt sich: Religion matters. Sodann konzentriert sich der Band auf Gegenwart und Zukunft: Wie steht es um den Sozialstaat heute? Aus globaler Perspektive gesehen erscheint er durchaus nicht als der selbstverstandliche Weg in die ...
Read More
Der Band interveniert in die gegenwartigen Debatten um Geltung und Genese des Sozialstaates. Es geht zunachst darum, die Verbindungslinien zwischen den grossen religiosen Transformationen im Europa des 16. Jahrhunderts (Reformation) und der Herausbildung moderner Sozialstaaten, zu analysieren. Es zeigt sich: Religion matters. Sodann konzentriert sich der Band auf Gegenwart und Zukunft: Wie steht es um den Sozialstaat heute? Aus globaler Perspektive gesehen erscheint er durchaus nicht als der selbstverstandliche Weg in die Moderne. Manche der klassischen Sozialstaaten, wie beispielsweise Grossbritannien, scheinen diesen Entwicklungspfad bereits zu verlassen. Zudem wandelt sich der Sozialstaat und reagiert auf veranderte Bedurfnislagen, insbesondere was Prozesse der Individualisierung und der Veranderung von Gender-Strukturen betrifft, bleibt aber doch seinen durchaus moralischen Begrundungen verpflichtet. Dieser Band versammelt Beitrage einer Tagung in Berlin zum Thema "Protestantische Ethik und moderner Sozialstaat: Fernwirkungen der Reformation" im April 2014
Read Less
Add this copy of Legitimitat Des Sozialstaates to cart. $23.00, new condition, Sold by ISD rated 5.0 out of 5 stars, ships from Bristol, CT, UNITED STATES, published 2015 by Evangelische Verlagsanstalt.
Add this copy of Die Legitimität Des Sozialstaates: Religion-Gender to cart. $51.25, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2015 by Evangelische Verlagsanstalt.