In den letzten Jahren hat das theoretische und praktische Interesse an Diagrammen stark zugenommen. Kultur- und Bildwissenschaft, Philosophie, Medientheorie, Gestaltung und Kognitionsforschung sind gleicherma???en am epistemischen Gebrauch diagrammatischer Bild- und Denkformen interessiert. Bislang gibt es jedoch keine gemeinsame Lekt???rebasis, die die Diskussionen zu diesem Thema b???ndelt. In Form einer Anthologie bietet dieser Reader klassische und innovative Schl???sseltexte zur Diagrammatik aus unterschiedlichen ...
Read More
In den letzten Jahren hat das theoretische und praktische Interesse an Diagrammen stark zugenommen. Kultur- und Bildwissenschaft, Philosophie, Medientheorie, Gestaltung und Kognitionsforschung sind gleicherma???en am epistemischen Gebrauch diagrammatischer Bild- und Denkformen interessiert. Bislang gibt es jedoch keine gemeinsame Lekt???rebasis, die die Diskussionen zu diesem Thema b???ndelt. In Form einer Anthologie bietet dieser Reader klassische und innovative Schl???sseltexte zur Diagrammatik aus unterschiedlichen Perspektiven an. Diese enth???lt Texte zu theoretischen, praktischen und historischen Dimensionen des Denkens und Darstellens mit und von Diagrammen seit der griechischen Antike. Ein kommentierter Bildteil veranschaulicht die reiche Geschichte der Diagrammatik anhand konkreter Beispiele.
Read Less