In Medien und Politik werden die Ergebnisse nationaler und internationaler Vergleiche von Sch???lerleistungen oft als Beleg f???r notwendige Ver???nderungen und Reformen im Bildungswesen angef???hrt. Andererseits gibt es auch in der ???ffentlichen Diskussion ein Unbehagen gegen???ber Praxis und Wirkung von Schulnoten. Schulische Leistungsbeurteilung scheint demnach ambivalent zu sein: Sie ist offenbar notwendig, zugleich gibt es Kritik: an Formen, Qualit???t und auch einzelnen Zielen schulischer Leistungsbeurteilung. Neben ...
Read More
In Medien und Politik werden die Ergebnisse nationaler und internationaler Vergleiche von Sch???lerleistungen oft als Beleg f???r notwendige Ver???nderungen und Reformen im Bildungswesen angef???hrt. Andererseits gibt es auch in der ???ffentlichen Diskussion ein Unbehagen gegen???ber Praxis und Wirkung von Schulnoten. Schulische Leistungsbeurteilung scheint demnach ambivalent zu sein: Sie ist offenbar notwendig, zugleich gibt es Kritik: an Formen, Qualit???t und auch einzelnen Zielen schulischer Leistungsbeurteilung. Neben einer angemessenen Beurteilung von Leistungsvoraussetzungen, -stand und -m???glichkeiten des einzelnen Sch???lers gewinnt die Beurteilung der Leistungsf???higkeit von Schulen bzw. Bildungssystemen zunehmend an Bedeutung. Bezogen auf den einzelnen Sch???ler treten damit Diagnostik und individuelle F???rderung als Aspekte schulischer Leistungsbeurteilung verst???rkt in den Blick. Wer, wie, was mit welchem Ziel beurteilt, sind schulp???dagogisch wie auch schulpraktisch hochaktuelle Fragen. Die Beitr???ge des vorliegenden Themenbandes analysieren zentrale Problemfelder schulischer Leistungsbeurteilung. Sie pr???sentieren au???erdem in der Schulpraxis entwickelte alternative Beurteilungskonzepte. Mit Beitr???gen von Silvia-Iris Beutel, Christian Fischer, Gisela Gravelaar, Eiko J???rgens, Angela K???hler, William Middendorf, Karsten Patzer, Katrin Rakoczy, Barbara Riekmann, Hansj???rg Scheerer, Mario ten Venne, Karin Volkwein, Michael Wildt und Felix Winter.
Read Less
Add this copy of Diagnose und Förderung statt Notengebung?: to cart. $28.18, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2024 by Waxmann.