Der deutsche Arbeitsmarkt im 21. Jahrhundert: Soziale Marktwirtschaft im Zeichen von Globalisierung, demographischem Wandel und staatlicher Grundsicherung
Der deutsche Arbeitsmarkt im 21. Jahrhundert: Soziale Marktwirtschaft im Zeichen von Globalisierung, demographischem Wandel und staatlicher Grundsicherung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich F???hrung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule f???r Oekonomie & Management gemeinn???tzige GmbH, Hochschulleitung Essen fr???her Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In 2005 waren laut Bundesagentur f???r Arbeit 4 860 880 Arbeitslose zu verzeichnen, der bisher h???chste offizielle Arbeitslosenstand in der Geschichte der Bundesrepublik und trauriger H???hepunkt einer seit den 1970er-Jahren kontinuierlich ansteigenden Zahl an Erwerbslosen, in der ...
Read More
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich F???hrung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule f???r Oekonomie & Management gemeinn???tzige GmbH, Hochschulleitung Essen fr???her Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In 2005 waren laut Bundesagentur f???r Arbeit 4 860 880 Arbeitslose zu verzeichnen, der bisher h???chste offizielle Arbeitslosenstand in der Geschichte der Bundesrepublik und trauriger H???hepunkt einer seit den 1970er-Jahren kontinuierlich ansteigenden Zahl an Erwerbslosen, in der Millionen Menschen der stillen Reserve und in der Schattenwirtschaft t???tigen Personen noch keine Ber???cksichtigung fanden. Die goldene Zeit des Wirtschaftswunders der Nachkriegszeit und die damit verbundene Vollbesch???ftigung ist lange verflogen und der durch die Arbeitslosigkeit verursachte Ausfall an Steuereinnahmen und Beitragsleistungen f???r die Sozialversicherungssysteme l???sst sozialpolitische Bestrebungen des deutschen Staates zunehmend schwerer finanzierbar werden. Der vorl???ufige H???hepunkt dieser Entwicklung war sowohl die Implementierung der Hartz-Gesetze 2005 im Zuge der Agenda 2010 der Regierung Schr???der, mit denen der deutsche Arbeitsmarkt wettbewerbsf???hig gemacht werden sollte f???r das 21. Jahrhundert, als auch die infolge der Osterweiterung der Europ???ischen Union versch???rfte Lohnkonkurrenz auf dem europ???ischen Binnenmarkt. Durch die Anhebung der Zumutbarkeitskriterien f???r Arbeitslose sollten bestehende Arbeitspl???tze gesichert und neue Besch???ftigungsm???glichkeiten geschaffen werden. Das Konzept der bedarfsorientierten Grundsicherung wurde zum neuen Leitbild deutscher Sozialpolitik und machte atypische Besch???ftigungsverh???ltnisse salonf???hig. Diese wissenschaftliche Arbeit veranschaulicht, wie sich Arbeitslosigkeit im existierenden Umfang in der Bundesrepublik entwickeln konnte und wie die aktuelle Lage Deutschlands als Wirtschaftsstandort zu bewerten ist. Des Weiteren werden die eingeleiteten Ma???nahmen zur Flexibilisierung des Arbeitsmarktes der j???ngeren Ve
Read Less
Add this copy of Der deutsche Arbeitsmarkt im 21. Jahrhundert: Soziale to cart. $52.33, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2013 by Diplomica Verlag.
Add this copy of Der Deutsche Arbeitsmarkt Im 21 Jahrhundert Soziale to cart. $73.01, new condition, Sold by Paperbackshop rated 4.0 out of 5 stars, ships from Bensenville, IL, UNITED STATES, published 2013 by Diplomica Verlag Gmbh.
Add this copy of Der Deutsche Arbeitsmarkt Im 21. Jahrhundert: Soziale to cart. $91.67, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2012 by Grin Publishing.
Add this copy of Der Deutsche Arbeitsmarkt Im 21. Jahrhundert: Soziale to cart. $100.32, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2013 by Diplomica Verlag.
All Editions of Der deutsche Arbeitsmarkt im 21. Jahrhundert: Soziale Marktwirtschaft im Zeichen von Globalisierung, demographischem Wandel und staatlicher Grundsicherung