Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Fontys University of Applied Sciences (Fontys International Business School), Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Thesis behandelt die Entwicklung einer Marketingkonzeption f???r den Remscheider Wochenmarkt. Durch den angestrebten Bedeutungs- und Attraktivit???tszuwachs des Marktes sollen st???dtische Interessen der Wirtschafts- und Imagef???rderung verfolgt und ???ber eine Steigerung des Kundenaufkommens die ...
Read More
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Fontys University of Applied Sciences (Fontys International Business School), Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Thesis behandelt die Entwicklung einer Marketingkonzeption f???r den Remscheider Wochenmarkt. Durch den angestrebten Bedeutungs- und Attraktivit???tszuwachs des Marktes sollen st???dtische Interessen der Wirtschafts- und Imagef???rderung verfolgt und ???ber eine Steigerung des Kundenaufkommens die Ertragslage der Marktbeschicker verbessert werden. Die Situationsanalyse hat gezeigt, dass Marktbeschicker von einem Imagevorsprung bei Qualit???t und Frische, schlanken betrieblichen Strukturen, der N???he zum Kunden (pers???nlicher Verkauf) und der Einzigartigkeit der Marktatmosph???re profitieren. Unterdes erschwert die geringe Mittelausstattung der Kleinstbetriebe individuelle Werbema???nahmen und erfordert gemeinschaftlich finanzierte Projekte mit hohem Koordinations- und Abstimmungsbedarf. Durch die entschleunigte altengerechte Verkaufskultur ergeben sich weitere Absatzchancen im demographischen Wandel, w???hrend wachsendes Umwelt-, Gesundheits- und Regionalbewusstsein die gebotene Herkunftstransparenz, Nahrungsmittelsicherheit und Naturbelassenheit der Markterzeugnisse in den Fokus der Verbraucher r???ckt. Schrumpfende Haushaltsgr??????en, atypische Besch???ftigungsverh???ltnisse und lose Tagesstrukturen sowie eine wachsende Discount- und Convenience-Mentalit???t sorgen unterdessen f???r einen abnehmenden Stellenwert der eigenst???ndigen Nahrungsmittelzubereitung und mindern die Zukunftsf???higkeit des Frischwarenangebotes. Vision und Mission des Marktes bestehen darin, als Kulturgut und attraktives Freiluft-Lebensmittelgesch???ft ein Kauferlebnis zu bieten und den urbanen Raum mit dem Umland zu verbinden, um ???konomische, ???kologische und soziale Nachhaltigkeit zu f???rdern (Regionalmarketing). Die Naturbelassenheit der Waren limitiert die Maximierung des Leistungsprogrammes auf das
Read Less
Add this copy of Ambulanter Handel Im 21. Jahrhundert. Marketingkonzept to cart. $91.67, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2016 by Grin Verlag.