Seit dem Inkrafttreten der Verordnung ???ber das Statut der Europ???ischen Aktiengesellschaft im Oktober 2004 steht Unternehmen innerhalb der Europ???ischen Union die Rechtsform SE (Societas Europaea) zur Verf???gung. Als Kapitalgesellschaftsrechtsform besitzt diese grunds???tzlich Attraktivit???t als Rechtsform f???r eine Holding, da die Besteuerung - gerade f???r Holdinggesellschaften - ein wichtiges Rechtsformwahlkriterium darstellt. Wie die Besteuerung einer Holding in der Rechtsform einer SE mit Sitz in Deutschland ...
Read More
Seit dem Inkrafttreten der Verordnung ???ber das Statut der Europ???ischen Aktiengesellschaft im Oktober 2004 steht Unternehmen innerhalb der Europ???ischen Union die Rechtsform SE (Societas Europaea) zur Verf???gung. Als Kapitalgesellschaftsrechtsform besitzt diese grunds???tzlich Attraktivit???t als Rechtsform f???r eine Holding, da die Besteuerung - gerade f???r Holdinggesellschaften - ein wichtiges Rechtsformwahlkriterium darstellt. Wie die Besteuerung einer Holding in der Rechtsform einer SE mit Sitz in Deutschland aussieht, ist der zentrale Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit. Dabei werden sowohl aperiodische als auch periodische sowie nationale als auch internationale Gesch???ftsvorf???lle betrachtet. Die Beurteilung der untersuchten Sachverhalte erfolgt anhand eines Kriterienkatalogs, der die Prinzipien des rechtsstaatlichen Steuerrechts, die Rechtsformneutralit???t der Besteuerung und die Europarechtskonformit???t der Besteuerung umfasst.
Read Less
Add this copy of Besteuerung Einer in Deutschland Ansässigen Holding in to cart. $122.53, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2006 by Peter Lang GmbH, International.
Edition:
2006, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften