(Bedingungen, Bedeutung, Auspr???gung) und damit des Wechselverh???ltnisses von Alter(n) und Gesellschaft. W???hrend sich die gesellschaftlichen Dimensionen des Alter(n)s, seine Bedeutung fur Gesellschaft, neben der individuellen und sozialen Alter(n)sproblematik, praktisch bereits sehr stark entwickelt haben d???rften (vgl. Kap. 5, 6), bleibt Gerontologie als Disziplin prim???r auf Fragen des individuellen und sozialen Alter(n)s konzentriert. Die ???ffentliche, politische, insbesondere sozialpolitische Diskus- sion auf der ...
Read More
(Bedingungen, Bedeutung, Auspr???gung) und damit des Wechselverh???ltnisses von Alter(n) und Gesellschaft. W???hrend sich die gesellschaftlichen Dimensionen des Alter(n)s, seine Bedeutung fur Gesellschaft, neben der individuellen und sozialen Alter(n)sproblematik, praktisch bereits sehr stark entwickelt haben d???rften (vgl. Kap. 5, 6), bleibt Gerontologie als Disziplin prim???r auf Fragen des individuellen und sozialen Alter(n)s konzentriert. Die ???ffentliche, politische, insbesondere sozialpolitische Diskus- sion auf der einen Seite und wissenschaftliche Bearbeitung durch die vorherrschende Gerontologie auf der anderen Seite scheinen sich wenig zu entsprechen. Soziologie als diejenige wissenschaftliche Disziplin, die sich explizit und origin???r mit dem Wechselverh???ltnis von Mensch und Gesellschaft befa???t, die damit auch das Wech- selverh???ltnis von Alter(n) und Gesellschaft reflektieren m??????te, ist nicht automatisch vor dieser Verzerrung der Perspektiven gefeit Allerdings kann von ihr - gem?????? ihrer Per- spektiven und ihres Gegenstands -erwartet werden, da??? sie nicht nur die gesellschaft- liche Problematik in ihrer Komplexit???t erkennt und beschreibt, sondern diese auch in ein weiterfuhrendes gesellschaftstheoretisches Konzept einzubetten wei???. In diesem Sinne ist Alter(n) als Herausforderung an die soziologische Theorie (nicht [nur] die gerontologi- sche) zu verstehen (vgl. auch Kohli 1988; 1990). Inwiefern diese Herausforderung bis- lang angenommen worden ist, und wo sich dazu Ansatzpunkte bieten, wird im folgenden Kapitel 3 untersucht. 3. Soziologische Perspektiven auf Alter(n) und Gesellschaft "Eine soziologische Theorie des Alters und des Alterns ist . . . eine intellektuelle Aufgabe, die sich jeweils neu stellt.
Read Less
Add this copy of Alter(N) Als? Gesellschaftliches Problem? ? : Zur to cart. $73.68, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 1997 by VS Verlag für Sozialwissenscha.