Franz Brentano
Franz Brentano wird 1838 in Marienberg am Rhein in einer ber�hmten katholischen Familie als Neffe von Clemens Brentano und Bettina von Arnim geboren. Von 1856 bis 1862 studiert Brentano Mathematik, Dichtung, Philosophie und Theologie in M�nchen, W�rzburg, Berlin und M�nster. Nach einem Aufenthalt im Dominikanerkonvent in Graz wird er zum Priester geweiht, ger�t aber mit seiner ablehnenden Haltung dem Unfehlbarkeitsdogma des Papstes gegen�ber schnell in Konflikt mit der Kirche und...See more
Franz Brentano wird 1838 in Marienberg am Rhein in einer ber�hmten katholischen Familie als Neffe von Clemens Brentano und Bettina von Arnim geboren. Von 1856 bis 1862 studiert Brentano Mathematik, Dichtung, Philosophie und Theologie in M�nchen, W�rzburg, Berlin und M�nster. Nach einem Aufenthalt im Dominikanerkonvent in Graz wird er zum Priester geweiht, ger�t aber mit seiner ablehnenden Haltung dem Unfehlbarkeitsdogma des Papstes gegen�ber schnell in Konflikt mit der Kirche und tritt 1879 aus der Kirche aus.Seine vielbesuchten Vorlesungen wie auch die erfolgreiche schriftstellerische T�tigkeit haben eine weitreichende Wirkung auf die wissenschaftliche �ffentlichkeit seiner Zeit. In Psychologie vom empirischen Standpunkt entwickelt Brentano die Lehre von der philosophischen Psychologie als Bewu�tseinsphilosophie, die ihn gleichzeitig zu einem Wegbereiter der Ph�nomenologie macht. Zu seinen Sch�lern z�hlen Edmund Husserl, Alexander Meinong, Sigmund Freud und Rudolf Steiner.Franz Brentano stirbt 1917 in der Schweiz. See less