Mit Ausbruch der Covid-19-Pandemie beobachten wir pl???tzlich gravierende Ver???nderungen des sozialen Lebens, die die aktuelle Situation als tragisches Krisenexperiment fungieren lassen - ein Experiment, das sich besonders auch im Hinblick auf die Konzeptualisierung von ???ffentlichkeit und die soziologische Beobachtung empirischer ???ffentlichkeiten zeigt. Nicht zuletzt aufgrund des Drucks ???ffentlicher Kommunikation hat die Covid-19-Pandemie global zu fast vergleichbaren gesellschaftspolitischen Reaktionen gef???hrt: ...
Read More
Mit Ausbruch der Covid-19-Pandemie beobachten wir pl???tzlich gravierende Ver???nderungen des sozialen Lebens, die die aktuelle Situation als tragisches Krisenexperiment fungieren lassen - ein Experiment, das sich besonders auch im Hinblick auf die Konzeptualisierung von ???ffentlichkeit und die soziologische Beobachtung empirischer ???ffentlichkeiten zeigt. Nicht zuletzt aufgrund des Drucks ???ffentlicher Kommunikation hat die Covid-19-Pandemie global zu fast vergleichbaren gesellschaftspolitischen Reaktionen gef???hrt: Das ???ffentliche Leben ist innerhalb k???rzester Zeit und fl???chendeckend wie nie zuvor eingeschr???nkt worden. Diese Einschr???nkung wird als fraglose Gegenma???nahme kommuniziert, die sich aus der Art der pandemischen Bedrohung rational ableitet. Aus einer ???ffentlichkeitssoziologischen Sicht manifestiert sich in dieser Reaktion eine Gesellschaftsdiagnose mit Universalismusanspruch, die indes ambivalent bleibt: In Zeiten von Epidemien gilt ???ffentliches Leben als ebenso gef???hrlich wie gef???hrdet.
Read Less