Die Pr???sidentschaft von George W. Bush definierte sich vor allem ???ber das Thema Au???enpolitik, da die Anschl???ge des 11. Septembers 2001 die Au???enpolitik der Bush-Administration ver???nderten und zu einer Neuorientierung der USA f???hrten. Die neue Strategie legte die Regierung in ihrer "Bush-Doktrin" fest. Der Irakkrieg des Jahres 2003 blieb aber der einzige Anwendungsfall dieser neuen au???enpolitischen Ausrichtung, hatte aber deutlich zu sp???rende Folgen f???r die Au???enpolitik gegen???ber den beiden ...
Read More
Die Pr???sidentschaft von George W. Bush definierte sich vor allem ???ber das Thema Au???enpolitik, da die Anschl???ge des 11. Septembers 2001 die Au???enpolitik der Bush-Administration ver???nderten und zu einer Neuorientierung der USA f???hrten. Die neue Strategie legte die Regierung in ihrer "Bush-Doktrin" fest. Der Irakkrieg des Jahres 2003 blieb aber der einzige Anwendungsfall dieser neuen au???enpolitischen Ausrichtung, hatte aber deutlich zu sp???rende Folgen f???r die Au???enpolitik gegen???ber den beiden verbliebenen Staaten der "Achse des B???sen", Iran und Nordkorea. Zu Beginn des Buches wird zun???chst der Schurkenstaatenbegriff gekl???rt, die Entstehung und die Inhalte der Bush-Doktrin aufgezeigt, bevor im Mittelteil die Auswirkungen der neuen Politik auf die L???nder der "Achse des B???sen" Irak, Iran und Nordkorea erl???utert werden und zum Schluss eine Bilanz ???ber die Au???enpolitik der Bush-Regierung gezogen wird. Dieses Buch untersucht detailliert die Nonproliferationspolitik der Regierung Bush gegen???ber der von ihr proklamierten "Achse des B???sen" und die Neuausrichtung der US-Au???enpolitik in Bushs zweiter Amtszeit.
Read Less
Add this copy of Zwischen Regimewechsel Und Multilateraler to cart. $117.66, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2010 by VDM Verlag Dr. Müller.