Zur Theorie Der Lehnpraegung Im Deutsch-Tschechischen Sprachkontakt: Eine Historisch-Vergleichende Untersuchung Im Innerslavischen Und Europaeischen Kontext
Zur Theorie Der Lehnpraegung Im Deutsch-Tschechischen Sprachkontakt: Eine Historisch-Vergleichende Untersuchung Im Innerslavischen Und Europaeischen Kontext
Welcher Teil einer Sprache ist nicht ???ber den ???Leisten der Lehnpr???gung geschlagen???? Um das fremde Sprachgut im eigenen Gewand ranken sich in den europ???ischen Philologien viele Mythen und Legenden, die teils auf einer stiefm???tterlichen Behandlung beruhen, teils aber auch sprachpolitisch bewusst gestreut wurden. Diese Arbeit versteht sich einesteils als theoretische Abhandlung zu den Bedingungen, Ursachen und Prozessen, die zu einer Aufnahme von deutsch-tschechischen Lehnpr???gungen im innerslavischen und weiteren ...
Read More
Welcher Teil einer Sprache ist nicht ???ber den ???Leisten der Lehnpr???gung geschlagen???? Um das fremde Sprachgut im eigenen Gewand ranken sich in den europ???ischen Philologien viele Mythen und Legenden, die teils auf einer stiefm???tterlichen Behandlung beruhen, teils aber auch sprachpolitisch bewusst gestreut wurden. Diese Arbeit versteht sich einesteils als theoretische Abhandlung zu den Bedingungen, Ursachen und Prozessen, die zu einer Aufnahme von deutsch-tschechischen Lehnpr???gungen im innerslavischen und weiteren europ???ischen Kontext f???hrten. Anderenteils schlie???t sich ihr ein tschechischer W???rterbuchteil mit ausgew???hlten calquierten Substantivbeispielen an, deren etymologische sowie lexikographische Wortgeschichte soweit wie m???glich nachgezeichnet wurde. Dabei wurden neben neuen Lemmata auch Verbesserungen zu bereits vorhandenen Eintr???gen in den etymologischen W???rterb???chern des Tschechischen vorgenommen.
Read Less