Wer sich mit der Zeitthematik im aktuellen Diskurs befasst, k???nnte meinen, auf eine moderne Diskussion gesto???en zu sein. Dabei hat bereits Seneca (wahrsche- lich 4 vor Christus bis 65 nach Christus) ein Traktat ???ber die Zeit geschrieben, das den bemerkenswerten Titel "Von der K???rze des Lebens" (im lateinischen Original: "De brevitate vitae") tr???gt und erstaunlich viel dessen zum Ausdruck bringt, was auch zum Spektrum gegenw???rtiger zeitthematischer Reflexionen z???hlt. Auszu- weise seien die folgenden Gedanken ...
Read More
Wer sich mit der Zeitthematik im aktuellen Diskurs befasst, k???nnte meinen, auf eine moderne Diskussion gesto???en zu sein. Dabei hat bereits Seneca (wahrsche- lich 4 vor Christus bis 65 nach Christus) ein Traktat ???ber die Zeit geschrieben, das den bemerkenswerten Titel "Von der K???rze des Lebens" (im lateinischen Original: "De brevitate vitae") tr???gt und erstaunlich viel dessen zum Ausdruck bringt, was auch zum Spektrum gegenw???rtiger zeitthematischer Reflexionen z???hlt. Auszu- weise seien die folgenden Gedanken Senecas angef???hrt: Seneca war davon ???berzeugt, dass nicht die K???rze des Lebens Quelle mens- lichen Leidens an der Zeit sei, sondern der Umstand, dass Menschen dazu tendi- ten, verschwenderisch mit der ihnen zur Verf???gung stehenden Lebenszeit umzuge- 1 hen; Seneca (1977: 7) schrieb an seinen Adressaten: "Wenn du das Leben zu - brauchen verstehst, ist es lang. " An jene Menschen, die - aus welchen Gr???nden auch immer - allzu lange am Leben vorbei leben, ist folgende Weisheit gerichtet: "Wie sp???t ist es doch, dann mit dem Leben zu beginnen, wenn man es beenden mu???!" (Seneca 1977: 13) Menschen verkaufen einen nicht unerheblichen Teil ihrer Zeit, weil Leben Geld kostet und f???r die meisten Menschen gilt, dass sie dieses f???r den Lebensunterhalt erforderliche Geld ???ber die Bereitstellung ihrer Arbeitskraft erhalten. Offensichtlich wiesen schon zu Senecas Zeiten manche Menschen eine Neigung dazu auf, dem Geld einen h???heren Wert beizumessen als der Zeit: "Jahresgehalt und Geldspenden nehmen die Menschen recht gern an, und daf???r vermieten sie ihre M???he oder ihre Sorgfalt; niemand sch???tzt die Zeit.
Read Less
Add this copy of Zeiterleben Und Zeithandeln Erwerbstätiger: Eine to cart. $119.20, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2009 by VS Verlag für Sozialwissenscha.