Als Beispiel vgl. das Interview mit R. v. Thadden ???ber die Gr???ndung der Europa- Universit???t Frankfurt/Oder in: Hochschule Ost 4/92. 2 Zur Situation in den Geisteswissenschaften vgl. den Abschnitt "Wie, deutsch' sind die Geisteswissenschaften. Bibliometrische Indikatoren zur Beschreibung der internationa- len Stellung geisteswissenschaftlicher Publikationen", in: P. Weingart u. a., Die sog. Geisteswissenschaften. Au???enansichten. Die Entwicklung der Geisteswissenschaften in der BRD 1954-1987, Frankfurt a. M. 1991, S. ...
Read More
Als Beispiel vgl. das Interview mit R. v. Thadden ???ber die Gr???ndung der Europa- Universit???t Frankfurt/Oder in: Hochschule Ost 4/92. 2 Zur Situation in den Geisteswissenschaften vgl. den Abschnitt "Wie, deutsch' sind die Geisteswissenschaften. Bibliometrische Indikatoren zur Beschreibung der internationa- len Stellung geisteswissenschaftlicher Publikationen", in: P. Weingart u. a., Die sog. Geisteswissenschaften. Au???enansichten. Die Entwicklung der Geisteswissenschaften in der BRD 1954-1987, Frankfurt a. M. 1991, S. 301-312. 3 Die Verwendung des Begriffs "Gesellschaftswissenschaften" - dies zu betonen scheint notwendig, um Mi???verst???ndnissen vorzubeugen - hat keine DDR-nostalgischen Wur- zeln, sondern r???hrt aus den Schwierigkeiten mit der Zuordnung der Geschichtswissen- schaft zum (Gegensatz?-)Paar Geistes-und Sozialwissenschaften. Vgl. etwa 1. Kocka, Ver???nderungen in der Geschichtswissenschaft. Eine "Geisteswissenschaft"?, in: W. Prinz/Po Weingart (Hrsg. ); Die sog. Geisteswissenschaften: Innenansichten, Frankfurt a. M. 1990, S. 137. Behende etablierte sich an den Ostuniversit???ten das neue Begriffspaar Geistes-und Sozialwissenschaften, ohne da??? dies erkennbar mehr als eine Adre???schild- ver???nderung gewesen w???re. Eine Diskussion ???ber die m???gliche Neustrukturierung der vormaligen Fakult???ten f???r Philosophie und Geschichtswissenschaft bzw. Kultur-, Sprach-und Erziehungswissenschaften an der Leipziger Universit???t in eine geisteswis- senschaftliche, eine sozialwissenschaftliche und eine kultur-/ sprachwissenschaftliche bewegte sich beispielsweise allein im Rahmen pragmatischer Argumente. Insbesondere bei ???lteren Ordinarien ???berwiegt der Nachahmungsdrang gegen???ber westdeutschen Verh???ltnissen das Bed???rfnis nach notwendiger Verst???ndigung ???ber die Ausrichtung des eigenen Faches bei weitem. Mit dem Argument "Dies ist an der Universit???t X in den al- ten Bundesl???ndern auch so", ist noch beinahe jede Diskussion in den letzten beiden Jah- ren autorit???r beendet worden.
Read Less
Add this copy of Wissenschaftstransfer in Deutschland: Erfahrungen Und to cart. $65.75, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2012 by Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften.
Add this copy of Wissenschaftstransfer in Deutschland to cart. $71.19, new condition, Sold by Ria Christie Books rated 5.0 out of 5 stars, ships from Uxbridge, MIDDLESEX, UNITED KINGDOM, published 2012 by Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften.
Add this copy of Wissenschaftstransfer in Deutschland: Erfahrungen Und to cart. $95.34, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2012 by VS Verlag für Sozialwissenscha.