Die digitale Transformation ist aus der aktuellen Wirtschaftspolitik nicht mehr wegzudenken. Breitbandausbau, 5G-Netz, Wandel des Schulunterrichts und das Internet der Dinge" sind nur ein paar Beispiele aus einer Gruppe von Themen, die eng mit der Digitalisierung verflochten sind. Gleicherma???en besteht bisher wenig Zweifel daran, dass die Anforderungen an die Kompetenzen und Ausbildung der Besch???ftigten steigen werden. Bei all dem ist in der Debatte nicht immer ersichtlich, dass es sich bei diesen Formationen um ein ...
Read More
Die digitale Transformation ist aus der aktuellen Wirtschaftspolitik nicht mehr wegzudenken. Breitbandausbau, 5G-Netz, Wandel des Schulunterrichts und das Internet der Dinge" sind nur ein paar Beispiele aus einer Gruppe von Themen, die eng mit der Digitalisierung verflochten sind. Gleicherma???en besteht bisher wenig Zweifel daran, dass die Anforderungen an die Kompetenzen und Ausbildung der Besch???ftigten steigen werden. Bei all dem ist in der Debatte nicht immer ersichtlich, dass es sich bei diesen Formationen um ein ganzes B???ndel von Entwicklungen handelt. Viele von ihnen - etwa das Internet als Kommunikations- und Vertriebskanal und der Aufstieg von Daten zur ???konomischen Ressource - stellen zweifellos neue Ph???nomene dar. Gleichzeitig sind diese aktuellen Vorg???nge mit sehr alten Prozessen verwoben. Die wissensbasierte Wirtschaft, die herausragende Rolle von Forschung und Entwicklung, die Verschiebung der Wertsch???pfung in Richtung Dienstleistung und das steigende Anforderungsniveau an die Besch???ftigten sind Ph???nomene, die sich seit Ende des 19. Jahrhunderts nachweisen lassen und das wirtschaftliche Gesicht der industrialisierten Staaten seit langem formen. Diese Vermischung von Neuem und Altem, die mit Macht die entwickelten Volkswirtschaften herausfordert und - so jedenfalls die immer wieder zu h???rende Bef???rchtung - kaum einen Stein auf dem anderen lassen wird, verkompliziert die Debatte. Im vorliegenden Band werden erstmals Perspektiven der Wirtschaftsgeschichte, der Soziologie, der Wirtschaftswissenschaften und des Maschinenbaus zusammengebracht, um dieser Frage nachzugehen.
Read Less