Dieses Buch zeigt das physikalische Denken anhand von mehr als 50 Beispielen aus dem Bereich der Bewegung starrer K???rper und f???hrt dabei in Grundprinzipien der Mechanik ein. Die Problemstellungen werden ausf???hrlich erl???utert und die L???sungswege detailliert beschrieben. Wichtige mathematische Werkzeuge werden aus Sicht eines Physikers erl???utert.Denn Physik ist nicht nur eine von vielen Wissenschaften, sie ist auch eine besondere Denkweise, um L???sungen zu finden. Damit ist die Physik Vorreiter f???r viele Zweige ...
Read More
Dieses Buch zeigt das physikalische Denken anhand von mehr als 50 Beispielen aus dem Bereich der Bewegung starrer K???rper und f???hrt dabei in Grundprinzipien der Mechanik ein. Die Problemstellungen werden ausf???hrlich erl???utert und die L???sungswege detailliert beschrieben. Wichtige mathematische Werkzeuge werden aus Sicht eines Physikers erl???utert.Denn Physik ist nicht nur eine von vielen Wissenschaften, sie ist auch eine besondere Denkweise, um L???sungen zu finden. Damit ist die Physik Vorreiter f???r viele Zweige von Wissenschaft und Technik. Dieses Buch richtet sich daher als erste Einf???hrung in die klassische Physik an eine breitere Leserschaft, unter anderem Sch???ler und Sch???lerinnen mit Leistungskurs Physik, Studierende und andere, physikalisch interessierte Personen. Der Autor J???rgen Thomas (Jahrgang 1948) studierte von 1966 bis 1971 an der Technischen Universit???t Dresden Physik. Er schloss 1970 Bekanntschaft mitder Elektronenmikroskopie und diplomierte und promovierte bei Prof. Alfred Recknagel in Dresden mit Arbeiten zur Elektronenmikroskopie und zu Elektron-Festk???rper-Wechselwirkungen. Ab 1978 war er in der Industrieforschung f???r die Entwicklung von Elektronenstrahlschwei???- und Vakuumtechnologien verantwortlich. 1990 wandte er sich wieder der Elektronenmikroskopie zu und trat in das Leibniz-Institut f???r Festk???rper- und Werkstoffforschung (IFW) Dresden ein, wo er bis Ende 2019 im Labor f???r analytische Transmissionselektronenmikroskopie arbeitete. Im Ruhestand befasst er sich mit Erl???uterungen zu physikalischen Grundlagen. In diesem Zusammenhang entstand das vorliegende Buch.
Read Less