Die Niedrigzinsphase zeigt, dass sich deutsche und europ???ische Versicherungsunternehmen - anders als die Banken - nicht in einer Krise befinden. Dennoch muss auch die Assekuranz, deren Aktienkurse in der aktuellen B???rsenkrise ebenfalls unter Druck geraten, aus dem Zinstief und der drohenden Ertragsgefahr bald einen Ausweg finden. Bei einem stagnierenden operativen Gesch???ft und dem weitgehend ausgesch???pftem Kostensenkungspotential kommt den Kapitalanlagen dabei eine besondere Rolle zu. Diese Untersuchung pr???ft mit ...
Read More
Die Niedrigzinsphase zeigt, dass sich deutsche und europ???ische Versicherungsunternehmen - anders als die Banken - nicht in einer Krise befinden. Dennoch muss auch die Assekuranz, deren Aktienkurse in der aktuellen B???rsenkrise ebenfalls unter Druck geraten, aus dem Zinstief und der drohenden Ertragsgefahr bald einen Ausweg finden. Bei einem stagnierenden operativen Gesch???ft und dem weitgehend ausgesch???pftem Kostensenkungspotential kommt den Kapitalanlagen dabei eine besondere Rolle zu. Diese Untersuchung pr???ft mit Hilfe von empirischen Korrelationen f???r den Zeitraum 1991 - 2018, an welcher Stelle bei ausgew???hlten marktf???hrenden deutschen Sach- und Lebensversicherungen im Kapitalanlagenbereich (Depotstruktur, Realisierung stiller Reserven, Depotumschichtungen, Asset Management) noch Potentiale zu finden sind.
Read Less
Add this copy of Warum Versicherungen den Banken nicht in die Krise to cart. $53.13, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2020 by Diplomica Verlag.
Add this copy of Warum Versicherungen Den Banken Nicht in Die Krise to cart. $75.41, new condition, Sold by Paperbackshop rated 4.0 out of 5 stars, ships from Bensenville, IL, UNITED STATES, published 2020 by Diplomica Verlag.