Dieses historische Buch kann zahlreiche Tippfehler und fehlende Textpassagen aufweisen. Kaufer konnen in der Regel eine kostenlose eingescannte Kopie des originalen Buches vom Verleger herunterladen (ohne Tippfehler). Ohne Indizes. Nicht dargestellt. 1878 edition. Auszug: ...so dass uns die grossten Abrutschungen nicht in Verwunderung setzen konnen. ') Auf der Karte Taf. II geht der Lias und braune Jura etwas zu tief am S-Abhange des Ortstockes, der Verrucano ist etwas zu wenig weit in das Urnerbodentbal hinein angegeben. ...
Read More
Dieses historische Buch kann zahlreiche Tippfehler und fehlende Textpassagen aufweisen. Kaufer konnen in der Regel eine kostenlose eingescannte Kopie des originalen Buches vom Verleger herunterladen (ohne Tippfehler). Ohne Indizes. Nicht dargestellt. 1878 edition. Auszug: ...so dass uns die grossten Abrutschungen nicht in Verwunderung setzen konnen. ') Auf der Karte Taf. II geht der Lias und braune Jura etwas zu tief am S-Abhange des Ortstockes, der Verrucano ist etwas zu wenig weit in das Urnerbodentbal hinein angegeben. 170 Kammerstock. 12) Die Lochseitenkalkzone vom Kammerstock zum Griesstock. Spuren wir dem Lochseitenkalk des linken Linthgehanges nach: Nachdem er den Fatschbach (Bach des Urnerbodens) beim oberen Fall uberschritten hat, steigt er als ziemlich starke Kalkplatte an den Kammerstock hinauf und bedeckt den ganzen Nordabfall der Kammerstockkette gegen den Urnerboden (Profile XII, XI, X). Gegen W verliert er in diesem Gebiete stellenweise den echten flaiumigen Charakter des Lochseitenkalkes und geht in wirklichen Quintnerkalk uber. Unter dieser oberjurassischen Decke besteht der Kammerstock aus Nummulitenkalk und Nummulitenschiefer, Flyschschiefer und Sandsteinen, letztere zum Theil vom Typus der Taveyanazsandsteine, in wechselnder Lagerung, meistens ziemlich steil nordlich einfallend. Escher fand 1867 oberhalb der obersten Hutte des Barenbodens am S-Abhang des Kammerstockes einen Streifen weissen Kalksteines und darunter auftauchend einen braunlich-grauen Kalk mit Spuren von Belemniten. Er zweifelte, ob er den ersteren fur Schrattenkalk oder Troskalk, den letzteren fur Neocomien anzusehen habe.') Daruber folgen bis an den Kamm hinauf Nummuliten fuhrende Schichten. Diese fraglichen cretacischen Bildungen Escher's stehen aber nirgends mit anderen Kreide-oder Jurabildungen in Verbindung oder Beruhrung weder nach oben noch nach unten. Sie scheinen ganz von Eocenem...
Read Less
Add this copy of Untersuchungen Über Den Mechanismus Der Gebirgsbildung to cart. $13.70, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2022 by Legare Street Press.
Add this copy of Untersuchungen Über Den Mechanismus Der Gebirgsbildung to cart. $21.12, new condition, Sold by Paperbackshop rated 4.0 out of 5 stars, ships from Bensenville, IL, UNITED STATES, published 2018 by Forgotten Books.
Add this copy of Untersuchungen Über Den Mechanismus Der Gebirgsbildung to cart. $25.72, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2022 by Legare Street Press.
Add this copy of Untersuchungen Über Den Mechanismus Der Gebirgsbildung to cart. $30.86, new condition, Sold by Paperbackshop rated 4.0 out of 5 stars, ships from Bensenville, IL, UNITED STATES, published 2018 by Forgotten Books.
All Editions of Untersuchungen ?ber Den Mechanismus Der Gebirgsbildung Im Anschluss an Die Geologische Monographie Der T÷di-Windg?llen-Gruppe; Volume 1