Bildung ist der Schl???ssel zur Zukunft unserer Gesellschaft. Diese allgemein anerkannte Erkenntnis wurde bis vor kurzem durch eine vergleichsweise geringe Stellung der Bildung in der Tagespolitik getr???bt. Der PISA-Schock zerst???rte schlagartig die Illusion von der hohen Qualit???t des deutschen Bildungssystems. Ein Schuldiger f???r die PISA-Misere war schnell ausgemacht: Der deutsche Bildungsf???deralismus in Gestalt der Kultusministerkonferenz. Der Autor geht dieser Behauptung nach und stellt die These auf, nicht der F ...
Read More
Bildung ist der Schl???ssel zur Zukunft unserer Gesellschaft. Diese allgemein anerkannte Erkenntnis wurde bis vor kurzem durch eine vergleichsweise geringe Stellung der Bildung in der Tagespolitik getr???bt. Der PISA-Schock zerst???rte schlagartig die Illusion von der hohen Qualit???t des deutschen Bildungssystems. Ein Schuldiger f???r die PISA-Misere war schnell ausgemacht: Der deutsche Bildungsf???deralismus in Gestalt der Kultusministerkonferenz. Der Autor geht dieser Behauptung nach und stellt die These auf, nicht der F???deralismus selbst, sondern seine ???berregulierte Organisation im Bildungsbereich tr???gt die Verantwortung f???r die schlechten Ergebnisse der beiden PISA-Studien. Als korrigierendes Element schl???gt er ein gesamtdeutsches Zentralabitur vor, das den F???deralismus nicht abschaffen, sondern die Bildungshoheit der L???nder st???rken soll. Zun???chst nimmt er eine Bestandsaufnahme der Bildungsorganisation in Deutschland vor, zeigt die Kritik an der Kultusministerkonferenz auf und besch???ftigt sich eingehend mit den Vor- und Nachteilen eines Zentralabiturs auf Landesebene. Auf dieser Grundlage erarbeitet der Autor das Modell f???r ein gesamtdeutsches Zentralabitur und geht dabei auf alle relevanten Fragen ein. Neben den p???dagogischen stehen dabei vor allem die institutionellen Merkmale zentraler Abschlusspr???fungen im Mittelpunkt. Die Chancen f???r die Umsetzung des Modells werden in einer Prognose unter Ber???cksichtigung der Positionen der wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Akteure abgewogen. Im Kern des Modells ist es der W???hler, der durch die v???llige Vergleichbarkeit und Transparenz der Abiturergebnisse die bildungspolitische Arbeit seiner Regierung bewerten kann.
Read Less
Add this copy of Umdenken nach dem PISA-Schock to cart. $33.81, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2011 by Tectum - Der Wissenschaftsverlag.
Add this copy of Umdenken Nach Dem Pisa-Schock (German Edition) to cart. $69.67, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2011 by Tectum-Der Wissenschaftsverl.