Die Gestaltung des ???bergangs zwischen Schulmathematik und Hochschulmathematik ist eine dauerhafte Herausforderung, der sich die handelnden Akteure immer wieder stellen m???ssen. Um damit konstruktiv umgehen zu k???nnen, werden in diesem Sammelband theoretische ???berlegungen, neue didaktische Ans???tze und ihre konzeptionellen Hintergr???nde, erprobte best practice"-Beispiele und empirische Untersuchungen aus unterschiedlichen Perspektiven vorgestellt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen Fachmathematik, Didaktik ...
Read More
Die Gestaltung des ???bergangs zwischen Schulmathematik und Hochschulmathematik ist eine dauerhafte Herausforderung, der sich die handelnden Akteure immer wieder stellen m???ssen. Um damit konstruktiv umgehen zu k???nnen, werden in diesem Sammelband theoretische ???berlegungen, neue didaktische Ans???tze und ihre konzeptionellen Hintergr???nde, erprobte best practice"-Beispiele und empirische Untersuchungen aus unterschiedlichen Perspektiven vorgestellt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen Fachmathematik, Didaktik und Schule geben dazu Einblicke in Herausforderungen und hochschuldidaktische Konzepte. In den Blick genommen werden dabei unterschiedliche Zielgruppen: Studierende der Mathematik, des Mathematiklehramts sowie der ingenieur- und naturwissenschaftlichen F???cher mit ihren je eigenen Bed???rfnissen. Die Vielzahl der Beitr???ge erm???glicht eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Stand der deutschlandweiten Diskussion zur ???bergangsthematik und l???dt ein, gute praktische Ideen in die eigene Lehre zu ???bernehmen.
Read Less