"Wir leben im Zeitalter der Emanzi- pation! Sollen Verklemmungen jetzt etwa noch hervorgerufen werden und das andere Geschlecht zu etwas 'Anderem und Unnormalem' gemacht werden? Untersuchungen ???ber gewis- se Themen, die Schule betreffen, finde ich gut, doch dies hier ist absurd und l???cherlich! . . (936, w, 10. Kl., 15 Jahre) Das Erkenntnisinteresse erziehungswissenschaftlicher Untersuchungen kann sich aus ganz unterschiedlichen Quellen speisen: Die oben zitierte Gymna- siastin unterstellt uns offenbar, da??? wir mit ...
Read More
"Wir leben im Zeitalter der Emanzi- pation! Sollen Verklemmungen jetzt etwa noch hervorgerufen werden und das andere Geschlecht zu etwas 'Anderem und Unnormalem' gemacht werden? Untersuchungen ???ber gewis- se Themen, die Schule betreffen, finde ich gut, doch dies hier ist absurd und l???cherlich! . . (936, w, 10. Kl., 15 Jahre) Das Erkenntnisinteresse erziehungswissenschaftlicher Untersuchungen kann sich aus ganz unterschiedlichen Quellen speisen: Die oben zitierte Gymna- siastin unterstellt uns offenbar, da??? wir mit unserer Studie vor allem Argu- mente sammeln wollen, die wieder zu einer von ihr keineswegs gew???nschten Trennung der Geschlechter in der Schule f???hren sollen. Einem solchen Mi???- verst???ndnis m???chten wir hier von vornherein vorbeugen: Seit vielen Jahren betreiben wir Forschung in p???dagogischen Feldern, die - in schulischen wie in au???erschulischen Bildungsprozessen - immer wieder das Geschlechterver- h???ltnis in den Blick nimmt. Den Ausgangspunkt und das bis heute stark im Vordergrund stehende Bed???rfuis bildet dabei unser Bestreben, trotz des for- malen Anspruchs auf Gleichberechtigung fortbestehende Ungleichheiten und Benachteiligungen aufzuzeigen und damit abbauen zu helfen. In der Regel gehen diese vor allem zu Lasten von M???dchen und Frauen. Allerdings hat sich in den vergangenen Jahren der Blick daf???r gesch???rft, da??? auch die vor- dergr???ndige Privilegierung von Jungen und M???nnern bei genauerer Analyse ihre Schattenseiten zeigt. Wenn es also darum geht, Problemsituationen und Ver???nderungsnotwendigkeiten in Erziehungssituationen zu identifizieren und nach Ansatzpunkten f???r die Entwicklung p???dagogischer Konzepte oder bil- dungspolitischer Empfehlungen zu suchen, m???ssen immer beide Geschlech- ter in ihrem Verh???ltnis zueinander in die ???berlegungen einbezogen werden.
Read Less
Add this copy of "Trennt Uns Bitte, Bitte Nicht!": Koedukation Aus M to cart. $61.05, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 1995 by Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Print on demand Text in German. Trade paperback (US). Glued binding. 271 p. Contains: Unspecified, Illustrations, black & white. Schule Und Gesellschaft, 7.
Add this copy of ? Trennt Uns Bitte, Bitte Nicht! ? : Koedukation Aus M to cart. $90.90, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 1995 by VS Verlag für Sozialwissenscha.