Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: Gut, Carl von Ossietzky Universit???t Oldenburg, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich von Kleist betitelte seinen Amphitryon als Lustspiel und dennoch wurde das St???ck in der Vergangenheit von vielen Kritikern oft als Trag???die bezeichnet. Demzufolge stellt sich die Frage, wie es zu den unterschiedlichen Interpretationen kam und wodurch sie sich begr???ndeten. Daher soll das St???ck im Hinblick auf seine ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: Gut, Carl von Ossietzky Universit???t Oldenburg, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich von Kleist betitelte seinen Amphitryon als Lustspiel und dennoch wurde das St???ck in der Vergangenheit von vielen Kritikern oft als Trag???die bezeichnet. Demzufolge stellt sich die Frage, wie es zu den unterschiedlichen Interpretationen kam und wodurch sie sich begr???ndeten. Daher soll das St???ck im Hinblick auf seine tragischen und komischen Elemente untersucht werden. Zun???chst werden in der vorliegenden Arbeit die traditionellen Unterscheidungsmerkmale der Trag???die und Kom???die genannt, um zu verdeutlichen, welche Elemente damals als tragisch galten und welche Motive komisch waren. Daraufhin sollen diese Unterscheidungsmerkmale auf Kleists Amphitryon angewandt werden und auf deren Vorkommnis im St???ck ???berpr???ft werden. Zum Schluss soll festgestellt werden, ob Kleists Amphitryon einem bestimmten Gattungsmerkmal zugeordnet werden kann.
Read Less
Add this copy of Tragische Und Komische Elemente in Kleists "Amphitryon" to cart. $64.21, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2008 by Grin Verlag.