Fur die Menschen im Mittelalter hat Gott, wie es in der Bibel geschrieben steht, die Tiere als Gefahrten erschaffen. Doch bereits zu ihrer Zeit ist das Verhaltnis zwischen Mensch und Tier ambivalent. Nicht alle Tiere lassen sich vom Menschen in den Dienst nehmen, manche bedrohen sogar sein Leben und seinen Besitz - und konnen doch als Begleiter, Fuhrer und Freunde auftreten. Von der immensen Bedeutung der Tiere erzahlen uns die zahlreichen Geschichten in der mittelalterlichen Literatur, die von Haustieren wie Hund und Katze ...
Read More
Fur die Menschen im Mittelalter hat Gott, wie es in der Bibel geschrieben steht, die Tiere als Gefahrten erschaffen. Doch bereits zu ihrer Zeit ist das Verhaltnis zwischen Mensch und Tier ambivalent. Nicht alle Tiere lassen sich vom Menschen in den Dienst nehmen, manche bedrohen sogar sein Leben und seinen Besitz - und konnen doch als Begleiter, Fuhrer und Freunde auftreten. Von der immensen Bedeutung der Tiere erzahlen uns die zahlreichen Geschichten in der mittelalterlichen Literatur, die von Haustieren wie Hund und Katze, aber auch von wilden Tieren wie Lowe und Wolf bevolkert werden. Das Buch nimmt Tiere des Hauses, des Waldes und der Luft in den Blick, erkundet aber auch die fur das Mittelalter so wichtige Beziehung zwischen Ritter und Pferd. Es gewahrt zugleich Einsichten in die vormoderne Tierkunde, die ganz andere Fragen stellte als die Zoologie unserer Zeit.
Read Less
Add this copy of Tiere: Begleiter Des Menschen in Der Literatur Des to cart. $127.07, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2016 by Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh &.