Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,0, Universit???t der Bundeswehr M???nchen, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit vielen Jahren ist die von abendl???ndischen Werten gepr???gte westliche Welt an den asiatischen Kulturen und deren Andersartigkeit interessiert. Sei es das spirituell gelassene Leben oder die Kampfkunst aus dem Fernen Osten, weshalb viele Menschen von den Mythen Asiens fasziniert sind. Die Samurai, die Kriegerklasse des alten Japans, k???nnen ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,0, Universit???t der Bundeswehr M???nchen, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit vielen Jahren ist die von abendl???ndischen Werten gepr???gte westliche Welt an den asiatischen Kulturen und deren Andersartigkeit interessiert. Sei es das spirituell gelassene Leben oder die Kampfkunst aus dem Fernen Osten, weshalb viele Menschen von den Mythen Asiens fasziniert sind. Die Samurai, die Kriegerklasse des alten Japans, k???nnen als einer dieser Mythen angesehen werden. Jedoch ist es auch bei dieser elit???ren Schicht wie bei fast jedem anderen Mythos. Viele unliebsame Aspekte verschwinden aus der Wahrnehmung des westlichen Beobachters und was ???brig bleibt, ist ein Japanbild, welches in einer ???beraus positiven Rezeption haupts???chlich von Ehre, Treue und einer ganz besonderen Hingabe in nahezu allen Bereichen des Lebens gepr???gt ist. Ende des Jahres 2003 wurde ein Film in den Lichtspielh???usern dieser Welt pr???sentiert, welcher sich genau dieser Thematik, n???mlich den japanischen Samurai annahm. Mit THE LAST SAMURAI inszenierte Regisseur Edward Zwick einen Film, welcher das sich im Umbruch befindende Japan der Jahre 1876 und 1877 darstellt. In diesem als Meiji-Restauration bekannten Modernisierungsprozess des japanischen Staates findet sich der in den Diensten des japanischen Kaisers stehende amerikanische Milit???rberater Captain Nathan Algren wieder. Die von Tom Cruise gemimte Hauptfigur hatte zuvor im amerikanischen B???rgerkrieg gek???mpft und musste sich in den Indianerkriegen behaupten. In Japan ger???t Algren in Gefangenschaft der aufst???ndischen Samurai und lernt den Anf???hrer der Rebellion kennen, welcher sich f???r den Erhalt der traditionellen japanischen Werte einsetzt. Ungeachtet seiner Situation n???hert sich der Amerikaner der Kultur der Samurai an und k???mpft schlie???lich an deren Seite gegen die mit moderner Waffentechnik ausger???steten Truppen des Meiji-Kaisers.
Read Less
Add this copy of The Last Samurai-Transdisziplinäre Filmanalyse Unter to cart. $74.88, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2012 by Grin Verlag.