Add this copy of Taschenatlas Der Biochemie Von Jan Koolman to cart. $53.33, very good condition, Sold by LLU- BOOKSERVICE ANTIQUARIAN rated 1.0 out of 5 stars, ships from Wahlstedt, S-H, GERMANY, published by Thieme Georg Verlag.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
Very good. Moleküle Stoffwechsel chemische Strukturen biologische Funktionen Informationsfluss Zelle Organismus Atome Stoffklassen Coenzyme Reaktionsräume Auf 187 Farbtafeln findet der Studierende die grundlegenden Aspekte der Biochemie des Menschen und der Säugetiere. Neben der Aufklärung über Struktur und Zusammensetzung biologisch relevanter Moleküle und deren Stoffwechsel stehen heute neue Gesichtpunkte im Vordergrund Die Verknüpfung chemischer Strukturen mit biologischen Funktionen, die Verfolgung des Informationsflusses, die Berücksichtigung der Moleküle im Raum der Zelle und des Organismus. Die Moleküle werden räumlich gezeigt; Atome, wichtige Stoffklassen, Coenzyme und Reaktionsräume der Zellen sind durch einheitliche Kodierung "lesbar". Symbole gewichten den Stoff nach Grund-, Standard-und Spezialwissen. Über den Autor Jan Koolman ist Hochschullehrer am Physiologisch-Chemischen Institut der Universität Marburg. Nach dem Studium der Biochemie in Tübingen promovierte er im Fachbereich Chemie und habilitierte sich im Fachbereich Humanmedizin in Marburg. Sein Forschungsgebiet sind die Insektenhormone, sein besonderes Interesse gilt Büchern und Reisen. Klaus-Heinrich Röhm lehrt und forscht als Biochemiker am Fachbereich Humanmedizin der Universität Marburg. Nach dem Diplomstudium der Biochemie in Tübingen wechselte er als Doktorand nach Marburg, wo er-von Auslandsaufenthalten abgesehen-bis heute geblieben ist. Seine Arbeitsgebiete sind die Enzyme und der Aminosäure-Stoffwechsel. Die klare, einheitliche Gliederung des Taschenbuches macht es zu einem idealen Nachschlagewerk für den Studenten der Biochemie. Der große Vorteil liegt in der Reduzierung umfangreicher Inhalte auf deren wesentliche Elemente, dargestellt auf jeweils einer Text-und der zugehörigen Grafikseite. Es ist wichtig, nicht zu vergessen, dass der Taschenatlas einzig dem Zweck dient, eine Übersicht zu bieten. Es besteht nicht der Selbstanspruch auf Genauigkeit bis ins Detail. Die Autoren haben jedoch den vorhandenen Platz mit größtmöglicher Ausführlichkeit ausgenutzt. Das Problem, den Text mit entsprechenden Grafiken zu reflektieren, ist in den meisten Fällen sehr gut gelöst worden. Moderne grafische Techniken und eine vielfarbige Darstellung machen die Grafikseiten schlichtweg interessant. Sie wurden offensichtlich mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet. Gut gelungen ist meiner Ansicht nach auch die Aufteilung komplexerer Themengebiete in inhaltliche Abschnitte mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Der Taschenatlas hat seine Stärken in bezug auf den Inhalt sicherlich in den Abschnitten Biomoleküle und Stoffwechsel. Demgegenüber kommen andere Abschnitte wie die Molekulare Genetik etwas zu kurz. Bei wiederum anderen Abschnitten wie Wachstum und Entwicklung fiel es naturgemäß schwer, eine Auswahl der zu präsentierenden Inhalte zu treffen, da das Gebiet nicht so einheitlich untergliedert ist wie z.B. der Stoffwechsel. Trotzdem-als Nachschlagewerk ist der Taschenatlas für mich unverzichtbar geworden. Der Taschenatlas der Biochemie, der inzwischen in 9 Sprachen weltweit erscheint, wurde aktualisiert und erweitert. Mit übersichtlichen Grafiken und knappen Texten gibt er einen umfassenden Überblick über die Gegenstände der Ärztlichen Vorprüfung (Physikum) und der Vordiplomsprüfungen in Biochemie und verwandten naturwissenschaftlichen Studiengängen. Auch für Fortgeschrittene kann er als Referenz zum Nachschlagen und zur schnellen Orientierung über einzelne Themen gute Dienste leisten. In 215 Farbtafeln ist der aktuelle Stand des biochemischen Wissens zusammengefasst. Neue Themen sind z.B. nichtproteinogene Aminosäuren, Isoenzyme, Ionenkanäle, Membran-Rezeptoren, Transkriptionskontrolle, Proteinreifung, Eisen-und Calcium-Stoffwechsel, Signalkaskaden und Gentherapie. Der Stoff ist klar gegliedert in Chemische Grundlagen, Biomoleküle, Stoffwechsel, Zellorganellen, Molekulare Genetik, Gewebe und Organe,...
Add this copy of Taschenatlas Der Biochemie Koolman, Jan and Röhm, Klaus to cart. $74.96, very good condition, Sold by LLU- BOOKSERVICE ANTIQUARIAN rated 1.0 out of 5 stars, ships from Wahlstedt, S-H, GERMANY.