Wirtschafts- und sozialpolitische Krisen pragen spatestens seit der sogenannten Olpreis-Krise 1973 die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Sie sind immer auch diskursive Phanomene, also soziale Tatsachen, die insbesondere sprachlich vermittelt, plausibilisiert und bis zu einem gewissen Grade konstituiert werden. Gegenstand des vorliegenden Sammelbandes ist die Frage, mit welchen (sprachlichen) Mitteln diese Krisen in der Bundesrepublik Deutschland offentlich verhandelt und diskutiert werden. Ausgehend von ...
Read More
Wirtschafts- und sozialpolitische Krisen pragen spatestens seit der sogenannten Olpreis-Krise 1973 die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Sie sind immer auch diskursive Phanomene, also soziale Tatsachen, die insbesondere sprachlich vermittelt, plausibilisiert und bis zu einem gewissen Grade konstituiert werden. Gegenstand des vorliegenden Sammelbandes ist die Frage, mit welchen (sprachlichen) Mitteln diese Krisen in der Bundesrepublik Deutschland offentlich verhandelt und diskutiert werden. Ausgehend von unterschiedlichen methodischen und disziplinaren Zugangen werden analytische Verfahrensweisen vorgestellt und zueinander in Beziehung gesetzt.
Read Less
Add this copy of Sprachliche Konstruktionen Von Krisen to cart. $34.50, new condition, Sold by ISD rated 5.0 out of 5 stars, ships from Bristol, CT, UNITED STATES, published 2013 by Hempen Verlag.
Add this copy of Sprachliche Konstruktionen Von Krisen: Interdisziplin to cart. $59.68, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2013 by Hempen Verlag.