Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialp???dagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Universit???t Kassel, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die vorliegende Arbeit besch???ftigt sich mit der Frage nach dem theoretischen Konzept des Programms und der Kritik an ihm. Kein Arbeitsmaterial enthalten., Abstract: Das Thema Bildung ist besonders nach den Ver???ffentlichungen der Pisa Studie im Jahre 2000 popul???r geworden. Seitdem verst???rkt sich die Debatte vor allem im Bezug auf die Fr???hf???rderung von Kindern vor ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialp???dagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Universit???t Kassel, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die vorliegende Arbeit besch???ftigt sich mit der Frage nach dem theoretischen Konzept des Programms und der Kritik an ihm. Kein Arbeitsmaterial enthalten., Abstract: Das Thema Bildung ist besonders nach den Ver???ffentlichungen der Pisa Studie im Jahre 2000 popul???r geworden. Seitdem verst???rkt sich die Debatte vor allem im Bezug auf die Fr???hf???rderung von Kindern vor Schulbeginn. Mitunter wird ein besonderes Augenmerk auf den Bereich der Sprachf???rderung gerichtet. Dieser Fokus soll vor allem Migranten und Kindern aus bildungsfernen Milieus dazu bef???higen, bessere schulische Leistungen zu erbringen: "Gute Deutschkenntnisse sind nun einmal unersetzlich f???r den Schul- und damit f???r den Lernerfolg" (K???hler 2006: 6). Im Zuge dieser ???berlegungen schossen Programme zur Sprachf???rderung, wie z.B. das Projekt "Sprachf???rderung in Kindertagesst???tten und Grundschulen - ein integrierendes Fortbildungskonzept" des Nieders???chsischen Kultusministeriums, ebenso aus dem Boden wie Evaluationskonzepte, z.B. das Programm SEIS der Bertelsmann Stiftung, mit deren Hilfe Lernerfolge in unterschiedlichen Bereichen f???r deutsche Schulen messbar gemacht werden sollen. W???hrend meines halbj???hrigen Praktikums in einer Vorschulklasse kam ich mit dem W???rzburger Trainingsprogramm, das auf den Erwerb der Schriftsprache zielt, in praktischen Kontakt. Aus diesem Grund wird sich die vorliegende Arbeit der Frage nach dem theoretischen Konzept des Programms und der Kritik an ihm besch???ftigen. Um sich der Fragestellung anzun???hren, wird erst einmal auf die kindliche Sprachentwicklung eingegangen. Es folgt die Darstellung des Schriftspracherwerbs, und zwar - stellvertretend f???r die Vielzahl vorhandener Entwicklungsmodelle - mit dem Stufenmodell von Klaus B.G???nther. Im Hauptteil geht es um die Vorstellung des W???rzburger Trainingsprogramms sowie dessen kritische Beleuchtung. Den
Read Less
Add this copy of Sprachförderung. Das? Würzburger Trainingsprogramm" Zur to cart. $70.22, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2009 by GRIN Publishing.