Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sport???konomie, Sportmanagement, Note: 1,0, Deutsche Sporthochschule K???ln (Institut f???r Sport???konomie und Sportmanagement ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Situation von Sportvereinen in Deutschland wird gepr???gt von einem strukturellen Wandel, der sich unter anderem in einer aufkeimenden Konkurrenzsituation mit rein kommerziellen Sportanbietern niederschl???gt. Die angespannte Haushaltssituation und die mit ihr einhergehende Gefahr einer erheblichen ...
Read More
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sport???konomie, Sportmanagement, Note: 1,0, Deutsche Sporthochschule K???ln (Institut f???r Sport???konomie und Sportmanagement ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Situation von Sportvereinen in Deutschland wird gepr???gt von einem strukturellen Wandel, der sich unter anderem in einer aufkeimenden Konkurrenzsituation mit rein kommerziellen Sportanbietern niederschl???gt. Die angespannte Haushaltssituation und die mit ihr einhergehende Gefahr einer erheblichen Einschr???nkung der Subventionierung durch die ???ffentliche Hand versch???rft diese Konkurrenz. So sind Sportvereine mit einer abnehmenden F???rderleistung durch den Staat konfrontiert und stehen vor der Problematik, die auftretenden Finanzl???cken schlie???en zu m???ssen. Die praktische Relevanz der vorliegenden Arbeit ergibt sich aus der M???glichkeit von Sportvereinen, Einnahmeausf???lle durch Subventionsk???rzungen zu kompensieren, indem eine Erh???hung der Eigenfinanzierung in Betracht gezogen wird. Vorherrschende wissenschaftliche Erkenntnisse f???rdern zutage, dass Mitgliedsbeitr???ge vergleichsweise zwar nur einen Bruchteil der gesamten Sportausgaben von Mitgliedern ausmachen, jedoch, neben dem Ehrenamt, zur wichtigsten finanziellen Ressource von Sportvereinen z???hlen (Hovemann, Horch & Schubert, 2007; Weber, Schnieder, Kortl???ke & Horak, 1995). Hieraus ergibt sich m???glicherweise ein wirksamer und Erfolg versprechender Gesichtspunkt, an dem zur L???sung des Problems angesetzt werden k???nnte. Die Kernfrage lautet: Stellt die Anhebung von Mitgliedsbeitr???gen ein probates Mittel dar, finanzielle Einbu???en zu kompensieren? Die vorliegende Arbeit wird sich der gestellten Fragen annehmen und auf der Basis einer empirischen Untersuchung Antworten vorlegen und begr???nden. Damit ist das zweite wichtige Ziel dieser Diplomarbeit gekennzeichnet: Sie m???chte einen Beitrag zum angef???hrten Forschungsbedarf hinsichtlich des Vereinssports leisten und Entscheidungstr???gern in Vereinen empiris
Read Less
Add this copy of Sportausgaben Und Preiselastizität Der Nachfrage in to cart. $106.29, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2009 by Grin Verlag.