In der religionssoziologischen Forschung dominieren die Mikroebene der religi???sen Individuen und die Makroebene der religi???sen Felder bzw. Systeme. Demgegen???ber kommt die Mesoebene der religi???sen Sozialformen sowohl empirisch als auch konzeptionell oftmals zu kurz. Empirisch werden Sozialformen in ihrem Wandel nur selten untersucht; konzeptionell scheint keiner der g???ngigen soziologischen Begriffe von hinreichender Passgenauigkeit zu sein. Auch und gerade die Analyse der Mesoebene von Religion verspricht jedoch ...
Read More
In der religionssoziologischen Forschung dominieren die Mikroebene der religi???sen Individuen und die Makroebene der religi???sen Felder bzw. Systeme. Demgegen???ber kommt die Mesoebene der religi???sen Sozialformen sowohl empirisch als auch konzeptionell oftmals zu kurz. Empirisch werden Sozialformen in ihrem Wandel nur selten untersucht; konzeptionell scheint keiner der g???ngigen soziologischen Begriffe von hinreichender Passgenauigkeit zu sein. Auch und gerade die Analyse der Mesoebene von Religion verspricht jedoch nicht nur fruchtbare Ans???tze zur Beschreibung des Wandels religi???ser Sozialformen, sondern zeigt, wie religionssoziologische Forschung religi???se Organisation, Netzwerke, Gemeinschaft und Markt gewinnbringend untersuchen kann. In diesem Band werden daher vier Schwerpunkte vorgestellt und miteinander verbunden, die die Mesoebene von Religion in den Blick nehmen.
Read Less