Soziale Struktur und Emotionen in internationalen Konflikten. Eine Analyse des 9/11 und des Gef?ges zwischen USA und Al-Qaida: Theorie von Kemper und Glasl's Konflikteskalationsmodell
Soziale Struktur und Emotionen in internationalen Konflikten. Eine Analyse des 9/11 und des Gef?ges zwischen USA und Al-Qaida: Theorie von Kemper und Glasl's Konflikteskalationsmodell
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Region: USA, Note: unbenotet, Rheinland-Pf???lzische Technische Universit???t Kaiserslautern-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir schreiben das Jahr 2012. Wir leben in einer Zeit, welche gepr???gt ist von Aufkl???rung, Individualismus, Gleichheit, Freiheit und Toleranz. Zumindest was den Kontext unserer westlich gepr???gten Kultur betrifft. Im Laufe der Geschichte entstand die Genfer Konvention, die einen essentiellen Bestandteil des V???lkerrechts bildet, welches ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Region: USA, Note: unbenotet, Rheinland-Pf???lzische Technische Universit???t Kaiserslautern-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir schreiben das Jahr 2012. Wir leben in einer Zeit, welche gepr???gt ist von Aufkl???rung, Individualismus, Gleichheit, Freiheit und Toleranz. Zumindest was den Kontext unserer westlich gepr???gten Kultur betrifft. Im Laufe der Geschichte entstand die Genfer Konvention, die einen essentiellen Bestandteil des V???lkerrechts bildet, welches wiederrum auf Gleichrangigkeit bettet. Die europ???ische Union, die Nato und die Vereinten Nationen mit samt ihrer etlichen Organisationen (bspw. UNESCO) stellen gegenw???rtig das Erbe einer langen Geschichte dar, um im Rahmen der Globalisierung friedensstiftend und interdependent zu agieren. Im Kontext der R???stungskontrolle formulierten sich zahlreiche Abkommen, wie beispielsweise der START-Vertrag. Aber auch zum Wohle des Klimaschutzes, der Bek???mpfung des Terrorismus und vielen anderen Aufgaben in der Welt, kooperieren Staaten ???ber ihre Grenzen hinaus, supranational, um die Welt fortw???hrend zu verbessern. Frieden ist hierbei eines der Hauptanliegen der Bem???hungen rund um den Globus. Der Weltfrieden war der Gr???ndungsantrieb der Vereinten Nationen, denn im 1. Artikel der UN-Charta sind der "Weltfrieden" und die "Internationale Sicherheit" durch "Kollektivma???nahmen" zu gew???hrleisten. Ebenso stand die Idee eines "friedlichen Europas" im Grundgedanken der Entstehung der europ???ischen Union. Es wurde hiermit (zwischen 1949 und 1959) das Ziel verfolgt, den blutigen kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Nachbarn Einhalt zu gebieten. Auch wenn die VN darum bem???ht sind Friedensbr???che und feindselige Angriffsaktionen zu unterbinden, sowie internationale Streitigkeiten pr???ventiv zu behandeln, sind heutzutage immer wieder zahlreiche grenz???berschreitende, gewaltsame ???bergriffe in den Medien wahrzunehmen. Solche Eskalation internationaler Konflikte soll r???ckblickend au
Read Less
Add this copy of Soziale Struktur Und Emotionen in Internationalen to cart. $51.11, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2014 by Grin Verlag.