Der erste Teil des Buches skizziert die Rezeption der Astrologie in der deutschen Literatur von Lamprechts ???Alexander??? bis G. Grass; der zweite Teil verfolgt die epochalen Formen, in denen die Gestirne beschrieben oder im bildlichen Ausdruck verwendet wurden. Vorgef???hrt wird z.B. die Abl???sung der Sonne als Sinnbild des himmlischen und h???fischen Herrschers durch den Mond als Medium der emanzipatorischen Selbstfindung des deutschen B???rgers, ferner die Verwandlung des Weltraums von der politischen Utopie zum ...
Read More
Der erste Teil des Buches skizziert die Rezeption der Astrologie in der deutschen Literatur von Lamprechts ???Alexander??? bis G. Grass; der zweite Teil verfolgt die epochalen Formen, in denen die Gestirne beschrieben oder im bildlichen Ausdruck verwendet wurden. Vorgef???hrt wird z.B. die Abl???sung der Sonne als Sinnbild des himmlischen und h???fischen Herrschers durch den Mond als Medium der emanzipatorischen Selbstfindung des deutschen B???rgers, ferner die Verwandlung des Weltraums von der politischen Utopie zum kosmischen Grab. An einem breiten Spektrum literarischer Gattungen und Formen sind Himmelsprospekte und ihre Beziehungen zum Strukturwandel der Gesellschaft untersucht, neue Sehweisen eines ???dichterischen Bildkomplexes??? noch in unscheinbaren Details er???ffnet.
Read Less
Add this copy of Sonne, Mond Und Sterne in Der Deutschen Literatur Seit to cart. $128.33, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 1981 by Peter Lang International Acade.
Edition:
1981, Peter Lang Group Ag, International Academic Publishers