Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Universit???t Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung staatlicher Forschungs- und Technologiepolitik zu untersuchen, und zu ???berpr???fen, ob und inwieweit der Staat aktive Forschungs-und Technologiepolitik im Bereich von Gro???technologieprojekten betreiben soll. Zun???chst wird auf Levins technologiepolitische Konzeption, das "Military model", eingegangen, das sich aus einer erfolgreichen ...
Read More
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Universit???t Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung staatlicher Forschungs- und Technologiepolitik zu untersuchen, und zu ???berpr???fen, ob und inwieweit der Staat aktive Forschungs-und Technologiepolitik im Bereich von Gro???technologieprojekten betreiben soll. Zun???chst wird auf Levins technologiepolitische Konzeption, das "Military model", eingegangen, das sich aus einer erfolgreichen Zusammenarbeit des Staates und der privaten Wirtschaft im Bereich von Forschungs- und Technologieentwicklung zusammensetzt. Anschlie???end werden die genauen Charakteristika von Gro???technologieprojekten festgehalten sowie gescheiterte Projekte und ihr Zustandekommen aufgezeigt. Diese allgemeinen Erkenntnisse werden im Fallbeispiel "A400M" des derzeit gr??????ten europ???ischen R???stungsprojekts ber???cksichtigt. Dabei wird zun???chst die Entwicklung des A400M im Rahmen des "Military model" untersucht. Im Anschluss daran werden Gr???nde aufgezeigt, weshalb das A400M-Projekt eine mehrj???hrige Versp???tung und Mehrkosten in Milliardenh???he akkumulierte. Folgende Ergebnisse k???nnen festgehalten werden: Levins "Military model" sollte lediglich mit Vorsicht angewandt werden, da es sich in seiner bisherigen Form nur in bestimmten F???llen gewinnbringend anwenden l???sst. Der Verlauf des A400M-Projekts zeigt, dass mit Ausnahme der flankierenden wettbewerbsf???rdernden Ma???nahmen das Projekt dem "Military model" von Levin weitestgehend entspricht. Trotz der Kostensteigerung und der enormen Versp???tung in der Fertigstellung des A400M ist ein Festhalten an dem Programm aufgrund der technologischen, verteidigungspolitischen und europ???ischen Bedeutung w???nschenswert. Auch wenn die Anzahl an gescheiterten Gro???technologieprojekten, die durch Steuergelder finanziert wurden, gro??? ist, soll der Staat dennoch ausgew???hlte Gro???technologieprojekte aufgrund ihres enormen Kapitalbedarfs und des technologische
Read Less
Add this copy of Soll Der Staat Aktiv Innovationen Fördern? Das Beispiel to cart. $89.54, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2010 by Grin Verlag.