Die Situation der deutschen Rechtswissenschaft wird von vielen Beobachtern als krisenhaft empfunden. Symptome der Krise sind etwa ein Ruckgang des Interesses an der uberkommenen Dogmatik, starke Einflusse der europaischen Normsetzung und die Hinwendung zu einfachen Urteilsbesprechungen sowie Kurzlehrwerken ohne wissenschaftlichen Anspruch. Die Beitrager des vorliegenden Bandes analysieren diese Krisensymptome aus unterschiedlichen Perspektiven und entwickeln Losungsvorschlage. Die hier versammelten Beitrage gehen auf eine ...
Read More
Die Situation der deutschen Rechtswissenschaft wird von vielen Beobachtern als krisenhaft empfunden. Symptome der Krise sind etwa ein Ruckgang des Interesses an der uberkommenen Dogmatik, starke Einflusse der europaischen Normsetzung und die Hinwendung zu einfachen Urteilsbesprechungen sowie Kurzlehrwerken ohne wissenschaftlichen Anspruch. Die Beitrager des vorliegenden Bandes analysieren diese Krisensymptome aus unterschiedlichen Perspektiven und entwickeln Losungsvorschlage. Die hier versammelten Beitrage gehen auf eine Wurzburger Tagung vom 20.-21. September 2013 zuruck. Fur die Neuauflage wurden alle Beitrage durchgesehen und teilweise aktualisiert. Neu hinzugekommen sind zwei Texte zur Selbstreflexion im Zivilrecht, ein Beitrag zur Wissenschaft des Offentlichen Rechts und ein Aufsatz zur internationalen Strafrechtswissenschaft.
Read Less
Add this copy of Selbstreflexion Der Rechtswissenschaft to cart. $130.00, new condition, Sold by ISD rated 5.0 out of 5 stars, ships from Bristol, CT, UNITED STATES, published 2021 by Mohr Siebeck.