Sie erfahren aus der Perspektive betroffener Patienten und aus der Sicht von Spezialisten fur die Behandlung von Schultererkrankungen welche Erkrankungen der Schulter es gibt, wie sie sich aussern, wodurch sie entstehen, wie sie diagnostiziert werden, welche Behandlungsmethoden es gibt, wann man an eine Operation denken sollte, wie sich Schulter-Operationen unterscheiden, welche Rolle die Physiotherapie spielt, wie Physiotherapiemassnahmen wirken, was Sie selbst tun mussen um sich im Schulter-Schluss mit Ihrem Arzt und ...
Read More
Sie erfahren aus der Perspektive betroffener Patienten und aus der Sicht von Spezialisten fur die Behandlung von Schultererkrankungen welche Erkrankungen der Schulter es gibt, wie sie sich aussern, wodurch sie entstehen, wie sie diagnostiziert werden, welche Behandlungsmethoden es gibt, wann man an eine Operation denken sollte, wie sich Schulter-Operationen unterscheiden, welche Rolle die Physiotherapie spielt, wie Physiotherapiemassnahmen wirken, was Sie selbst tun mussen um sich im Schulter-Schluss mit Ihrem Arzt und Physiotherapeuten vom Schmerz in Ihrer Schulter zu befreien."
Read Less
Add this copy of Schulter-Schluss: Aktiv Gegen Den Schulterschmerz Von to cart. $50.30, very good condition, Sold by LLU- BOOKSERVICE ANTIQUARIAN rated 1.0 out of 5 stars, ships from Wahlstedt, S-H, GERMANY, published 2007 by Steinkopff.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
Very good. Aus der Perspektive von Patienten und der Sicht von Spezialistenwie sich Schulter-Erkrankungen äußern, wodurch sie entstehen und wie sie diagnostiziert werden. Behandlungsmethoden und wichtige Antwortenwann Sie an eine Operation denken sollten, wie sich Schulter-Operationen unterscheiden, welche Rolle die Physiotherapie spielt und wie sie wirkt. Tipps, um sich "im Schulter-Schluss" mit Arzt oder Physiotherapeut vom Schmerz zu befreien. Sehr informativer Patienten-Ratgeber auf dem neuesten fachlichen Stand. So klar und verständlich geschrieben, daß auch der "Normal-Patient" gut beraten ist, und doch so kompetent, dass auch Ärzte und Physiotherapeuten ihr Wissen über Diagnose und Therapie von Schultererkrankungen damit aktualisieren können, insbesondere wenn sie nicht zu den wenigen Schulter-Spezialisten gehören. Das Buch gibt-jeweils aus der Sicht betroffener Patienten sowie eines Schulter-Spezialisten und eines ebenfalls in diesem Bereich spezialisierten Physiotherapeuten-anhand von vielen Fallbeispielen Informationen über Krankheitsbilder (Impingement-Syndrom, Kalkschulter, Frozen Shoulder, Arthrose), über Untersuchungsmethoden, Behandlungsformen (von der physikalischen Therapie bis zur Schulterchirurgie), über Physiotherapie und eigene Übungen der Patienten. Durchgehend wird die notwendige Kooperation-deshalb "Schulter-Schluss"! -zwischen Facharzt, Physiotherapeut und aktivem Patient betont und in den möglichen Formen beschrieben. Wer dieses Buch gelesen hat, wird nicht nur selbst mit der eigenen Schultererkrankung und mit den damit verbundenen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen besser umgehen können. Er wird vor allem in die Lage versetzt, den "richtigen", weil kompetent und aktuell qualifizierten Arzt und Therapeuten zu finden und mit diesen zusammen sein Problem erfolgreich bewältigen zu können-wie die in dem Buch vorgestellten zahlreichen Leidensgefährten, denen schließlich und oft erst nachmühsamem Pilgerweg geholfen wurde. Aus dem Inhalt: Krankheitsbilder: Impingement-Syndrom...wenn es eng wird in der Schulter-Kalk-Schulter...wenn Kalkdepots aufreißen-Frozen Shoulder...wenn die Schulter einfriert-Schulter-Instabilität...wenn die Schulter auskugelt-Arthrose...wenn der Knorpel schwindet. -Untersuchungsmethoden: Klinische Untersuchung...Beobachten, Betasten, Bewegen-Bildgebende Verfahren...Ultraschall, Röntgen, Kernspintomographie. -Behandlungsmethoden: Medikamente...Schmerzen und Entzündungen lindern-Physiotherapie...in Bewegung bleiben-Moderne Schulterchirurgie...Arthroskopische Operationen-Die Zeit nach einer Operation...was Sie sollen, dürfen, können. -Physiotherapie: Lagerungshilfen...Überlastung vermeiden-Lymphdrainage...Stau beseitigen-Schlingentisch...aufhängen und entlasten-Motorschiene...programmiert bewegen-Manuelle Therapie...Bewegung gehalten und geführt-Krankengymnastik...richtiges Bewegen üben-Ergotherapie...Handgriffe neu lernen-Der aktive Patient...Übungen für die Schulter. Sprache deutsch Maße 155 x 235 mm Einbandart Paperback Medizin Pharmazie Klinik Praxis HumanMedizin Pharmazie Physiotherapie Ergotherapie Orthopädie Arthrose Behandlungsmethoden Behandlungsmethoden bei Schultererkrankungen Frozen Shoulder Medizin Klinische Fächer AllgmeinMedizin Klinische Fächer Physiotherapie Physiotherapie bei Schultererkrankungen Schulter Schultererkrankungen Schulterinstabilität ISBN-10 3-7985-1671-5 / 3798516715 ISBN-13 978-3-7985-1671-7 / 9783798516717.