???ber die Wichtigkeit der Verlaufsbetrachtung f???r die Schizophrenieforschung braucht kein Wort verloren zu werden; eher ist die Seltenheit von Verlaufsunter- suchungen bemerkenswert. Die nosologische Intention, mit der solche Untersuchungen von KAHLBAUM, HECKER, KRAEPELIN unternommen worden waren, ist von KLEIST, LEONHARD und ihren Sch???lern bis in die Gegenwart festgehalten worden. Im ???brigen hat sich die nosologische Betrachtungsweise in eine typologische verwandelt. Seit LANGFELDT und M. BLEuLER sind daneben ...
Read More
???ber die Wichtigkeit der Verlaufsbetrachtung f???r die Schizophrenieforschung braucht kein Wort verloren zu werden; eher ist die Seltenheit von Verlaufsunter- suchungen bemerkenswert. Die nosologische Intention, mit der solche Untersuchungen von KAHLBAUM, HECKER, KRAEPELIN unternommen worden waren, ist von KLEIST, LEONHARD und ihren Sch???lern bis in die Gegenwart festgehalten worden. Im ???brigen hat sich die nosologische Betrachtungsweise in eine typologische verwandelt. Seit LANGFELDT und M. BLEuLER sind daneben klinisch-statistische Arbeiten zunehmend in den Vordergrund getreten. Die von LANGFELDT begr???ndete Unterscheidung zwi- schen Schizophrenien und schizophreniformen Psychosen, das prognostische Anliegen und die pragmatische Grundeinstellung bestimmen bis zur Gegenwart eine Reihe von Verlaufsuntersuchungen vorwiegend skandinavischer (AcHTE, RETTERsT0L u. a. ), da- neben auch angloamerikanischer Autoren. Die Untersuchungen ARNOLDs, die die Symptomverbandslehre C. SCHNEIDERS fortf???hren, stehen ihnen durch die symptoma- tologische Orientierung nahe. Soweit aus den letzten Jahren klinische Verlaufsstudien vorliegen, beschr???nken sie sich auf einen bestimmten Typus wie die Schizophrenia simplex (CORNU), auf die paranoischen Syndrome (BERNER), das h???here Lebensalter (e. M???LLER, KLAGES, SCHIMMELPENNING), auf defektu???se Syndrome (HUBER) oder besonders gutartige "Emotionspsychosen " (LABHARDT). Verlaufsuntersuchungen, die den gesamten Bereich des Schizophrenen einschlie???en w???rden, gehen ???ber die Kr???fte eines einzelnen. Wird schlie???lich nicht nach Verl???ufen im klinischen Sinne sondern nach einer Verlaufsgestalt gefragt, in deren Modifikationen die konkreten Verl???ufe erscheinen, so bleibt das Ganze im Blick, doch die Einzelheiten treten zur???ck und die statistische Vergleichbarkeit der klinischen Daten geht verloren. Der in diesem Sinne als Typus gesehene Verlauf wird in monographischen Studien von WYRSCH, CONRAD, KISKER behandelt.
Read Less
Add this copy of Schizophrene Verläufe: Eine Strukturdynamische to cart. $61.05, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 1968 by Springer.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Print on demand Text in German. Trade paperback (US). Glued binding. 150 p. Contains: Illustrations, black & white. Monographien Aus Dem Gesamtgebiete der Neurologie Und Psychi, 126.
Add this copy of Schizophrene Verläufe: Eine Strukturdynamische to cart. $97.38, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 1968 by Springer.