Rechtsextremismus steht wieder auf der Tagesordnung deutscher Politik und bundesrepublikanischer politischer Kultur. Immer h???ufiger wird ???ngst- lich gefragt, ob Bonn (bzw. das vereinte Deutschland, also Berlin) nicht doch Weimar sei. Seit Mitte der 80er Jahre haben rechtsextremistische Organisationen Mitglieder gewonnen, die Republikaner, die Deutsche Volksunion und die NPD bei einigen Wahlen ???berraschend gut abge- schnitten. Umfragen zeigen, da??? autorit???re Einstellungen, Orientierungen und Verhaltensweisen sich ...
Read More
Rechtsextremismus steht wieder auf der Tagesordnung deutscher Politik und bundesrepublikanischer politischer Kultur. Immer h???ufiger wird ???ngst- lich gefragt, ob Bonn (bzw. das vereinte Deutschland, also Berlin) nicht doch Weimar sei. Seit Mitte der 80er Jahre haben rechtsextremistische Organisationen Mitglieder gewonnen, die Republikaner, die Deutsche Volksunion und die NPD bei einigen Wahlen ???berraschend gut abge- schnitten. Umfragen zeigen, da??? autorit???re Einstellungen, Orientierungen und Verhaltensweisen sich verst???rkt haben. Rechtsextremistische Gewalt- taten h???ufen sich, eine entsprechende "Szene", ja fast schon ein Milieu, scheint sich herauszubilden. Unklar scheint noch, ob die Wiedervereini- gung mit ihren politisch-kulturellen Folgen und Konfrontationen rechtsex- tremistische Tendenzen verst???rkt hat oder nicht. Nicht zuletzt sind hierf???r jedoch ???konomische und soziale Krisenerscheinungen, die sich in den letzten Jahren zugespitzt haben, von Bedeutung. Nicht nur Journalisten befassen sich mit Rechtsextremismus, auch Sozialwissenschaftler publi- zieren am laufenden Band B???cher und Aufs???tze zu dieser Thematik, Vor- tr???ge werden gehalten, Symposien finden statt. Und doch leidet die bisherige Forschung unter einem erheblichen Mangel, sie ist n???mlich ganz wesentlich auf rechtsextremistische Organi- sationen und Parteien und deren Programmatik und Ideologie bezogen, die organisationsbezogene Sichtweise dominiert. Es fehlen bislang Unter- suchungen dar???ber (die Arbeiten Heitmeyers bilden hier eine Ausnahme), warum und wie und warum gerade jetzt rechtsextremistische Mentalit???- ten und Orientierungen in den K???pfen und Gef???hlen von Deutschen sich festsetzen. Genau in diese Forschungsl???cke st??????t das Buch von Ursula Birsl.
Read Less
Add this copy of Rechtsextremismus: Weiblich -- Männlich?: Eine to cart. $61.05, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2012 by Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften.
Add this copy of Rechtsextremismus: Weiblich? Männlich? : Eine to cart. $90.45, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2012 by VS Verlag für Sozialwissenscha.