Mit der Herausgabe dieses vierten Bandes unserer Buchreihe "RaumAufZeit. Tempor???re Interventionen im ???ffentlichen Raum" setzen wir die Ver???ffentlichung und Dokumentation von Projekten fort, die wir in den vergangenen Jahren in unterschiedlichen Konstellationen initiiert, entwickelt und umgesetzt haben. Der dritte Band mit dem Untertitel "Reflexionen - Positionen - Haltungen" (2015) war einer theoretischen Standortbestimmung gewidmet - als Ergebnis eines Symposiums von Interventions-Experten. Im vorliegenden vierten ...
Read More
Mit der Herausgabe dieses vierten Bandes unserer Buchreihe "RaumAufZeit. Tempor???re Interventionen im ???ffentlichen Raum" setzen wir die Ver???ffentlichung und Dokumentation von Projekten fort, die wir in den vergangenen Jahren in unterschiedlichen Konstellationen initiiert, entwickelt und umgesetzt haben. Der dritte Band mit dem Untertitel "Reflexionen - Positionen - Haltungen" (2015) war einer theoretischen Standortbestimmung gewidmet - als Ergebnis eines Symposiums von Interventions-Experten. Im vorliegenden vierten Band geht es nun - wie in den ersten beiden - wieder um konkrete Interventionen: Anhand elf neuer Projekte im urbanen oder l???ndlichen Kontext soll die stetig wachsende Projektzahl und -vielfalt dokumentiert und der Entwicklungsprozess in unseren Werken untersucht werden. Allen gezeigten Projekten gemeinsam ist der Versuch, ???ffentliche R???ume k???nstlerisch zu untersuchen, ihre Themen zu identifizieren, verborgene Potentiale zu heben und den spezifischen Raum durch tempor???re Eingriffe zum Sprechen zu bringen. Da fast alle Aktionen im Rahmen von Hochschulveranstaltungen durchgef???hrt wurden, dokumentieren sie zugleich unsere Absicht, neue Lehr- und Vermittlungsformate durch Reallabor-Situationen zu entwickeln und zu erproben. Die elf in diesem Band vorgestellten Projekte zeigen einerseits neue Orte, kollaborieren mit neuen Partnern und arbeiten mit neuen Materialien. Andererseits wenden sie altbew???hrte Prinzipien, Methoden und Gestaltungsmittel an. Der Prozess der gemeinsamen Entwicklung ist jedes Mal wieder spannend und das Ergebnis jedes Mal ein anderes. Den Projekten vorangestellt sind zwei Texte zur Einf???hrung: Antje Havemann ordnet in ihrer Einleitung die vorgestellten Projekte und das Konzept "RaumAufZeit" in einen gro???en kulturgeschichtlichen Zusammenhang ein. Klaus Overmeyer beschreibt in seinem Geleitwort den Nutzen der k???nstlerischen Entdeckungspraxis, begr??????t die aktive Einmischung k???nstlerischer Projekte in die Stadt- und Raumentwicklung und w???nscht sich weitere Mitstreiter f???r eine akteursgetragene Entwicklung. M???ge dieses Buch einen Beitrag dazu leisten.
Read Less
Add this copy of Raum auf Zeit: Temporäre Interventionen im öffentlichen to cart. $32.21, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2016 by Beeren Berding Kluge.
Add this copy of Raum Auf Zeit: Temporäre Interventionen Im Öffentlichen to cart. $65.55, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2016 by Beeren Berding Kluge.