Inhaltlich unver???nderte Neuauflage. Trotz neuer therapeutischer M???glichkeiten weisen die schwere Sepsis und der septische Schock weiterhin eine hohe Mortalit???t auf. Aus diesem Grund befassen sich zahlreiche Forschungsgruppen intensiv mit den pathophysiologischen Abl???ufen dieser Erkrankung. Bestandteil der Bem???hungen ist es vor allem neue Parameter der generalisierten Entz???ndungsreaktion und Sepsis zu evaluieren, um eine fr???hzeitige Diagnose bzw. eine Verlaufsbeurteilung zu erm???glichen. Die vorliegende Arbeit ...
Read More
Inhaltlich unver???nderte Neuauflage. Trotz neuer therapeutischer M???glichkeiten weisen die schwere Sepsis und der septische Schock weiterhin eine hohe Mortalit???t auf. Aus diesem Grund befassen sich zahlreiche Forschungsgruppen intensiv mit den pathophysiologischen Abl???ufen dieser Erkrankung. Bestandteil der Bem???hungen ist es vor allem neue Parameter der generalisierten Entz???ndungsreaktion und Sepsis zu evaluieren, um eine fr???hzeitige Diagnose bzw. eine Verlaufsbeurteilung zu erm???glichen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit solchen Parametern - dem Protein C und Antithrombin III. Einige bereits durchgef???hrte Studien bei Patienten mit schwerer Sepsis oder septischem Schock konnten eine erniedrigte Protein C- bzw. AT III-Aktivit???t, die zudem mit dem Krankheitsschweregrad und dem Outcome der Patienten korrelierte, feststellen. Da solche Daten jedoch nicht f???r alle Schweregrade der ACCP/SCCM-Klassifikation vorliegen, war die systematische Untersuchung der Protein C- und AT III-Aktivit???t bei Patienten der unterschiedlichen ACCP/SCCM-Kategorien und mit unterschiedlichem Outcome Gegenstand dieser Arbeit.
Read Less
Add this copy of Protein C-Und Antithrombin III-Aktivität: Stellenwert to cart. $94.68, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2012 by AV Akademikerverlag.