Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,30, Westf???lische Wilhelms-Universit???t M???nster (Institut f???r Wirtschaftsinformatik, Lehrstuhl f???r Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie die Praxis zeigt, handelt es sich bei elektronischen Marktpl???tzen1 um ein noch relativ junges Ph???nomen. F???r das Jahr 2000 konnte ein rasanter Anstieg der Anzahl elektronischer Marktpl???tze beobachtet werden, dessen Ende weiterhin nicht ...
Read More
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,30, Westf???lische Wilhelms-Universit???t M???nster (Institut f???r Wirtschaftsinformatik, Lehrstuhl f???r Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie die Praxis zeigt, handelt es sich bei elektronischen Marktpl???tzen1 um ein noch relativ junges Ph???nomen. F???r das Jahr 2000 konnte ein rasanter Anstieg der Anzahl elektronischer Marktpl???tze beobachtet werden, dessen Ende weiterhin nicht absehbar ist.(2) Allerdings ist die anf???ngliche Euphorie mit dem Auftreten erster Konsolidierungstendenzen einer zunehmenden Ern???chterung gewichen. W???hrend einerseits eine exponentielle Zunahme des ???ber elektronische Marktpl???tze abgewickelten Beschaffungsvolumens vorausgesagt wird, ist andererseits ein signifikanter R???ckgang der Anzahl ???berlebensf???higer Marktpl???tze zu erwarten. Im Vordergrund steht dabei die Erkenntnis, dass der h???ufig zu beobachtende Betrieb von elektronischen Marktpl???tzen als reines Aggregationsmodell(3) keinen dauerhaften Mehrwert f???r die Teilnehmer generieren und nur selten einen profitablen Betrieb erm???glichen kann.(4) Auf der Suche nach tragf???higen Gesch???ftsmodellen werden deshalb derzeit die Leistungsangebote vieler Marktpl???tze um immer neue Dienste erweitert.(5) Die in der Praxis vorzufindenden Ans???tze konzentrieren sich dabei auf die Vermarktung standardisierter, materieller G???ter, deren Beschreibbarkeit eine weitgehende Beherrschung von Beschaffungsprozessen ???ber elektronische Marktpl???tze erm???glicht. Demgegen???ber steckt der Handel mit Dienstleistungen ???ber elektronische Marktpl???tze noch in den Anf???ngen seiner Entwicklung. Dienstleistungen werden bisher kaum auf elektronischem Wege gehandelt.(6) Vorhandenes Potenzial f???r deren Vermarktung ???ber elektronische Medien, insbesondere ???ber elektronische Marktpl???tze, l???sst sich jedoch aus der volkswirtschaftlichen Bedeutung von Dienstleistungen(7) ableiten. [...] _____ 1 Eine definitorische Betrachtun
Read Less
Add this copy of Potenziale Und Gestaltungsempfehlungen Für B2b-Marktpl to cart. $107.95, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2011 by Grin Verlag.